Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband
Oberlausitz e.V.
--------------------------
Hornjołužiski
zwjazk Carity z.t.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Alter und Pflege
  • Kinderhäuser
  • Begegnung
  • Arbeiten bei uns
  • Engagement
  • Verband
Suche
Home
Filter
  • Allgemeine soziale Beratung
  • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
  • Ambulante Jugendhilfe
  • Begleitete Elternschaft / Elternassistenz
  • Kinderkleidertauschbörse
  • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
  • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
  • Pflegeberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Soziale Schuldnerberatung
  • Sozialer Möbeldienst
  • Quartierbüro Bautzen und Kamenz
Close
  • Pflegedienste
  • Sozialstation Bautzen-Kamenz
  • Sozialstation Ostritz
  • Sozialstation Wilthen
  • Altenpflegeheim
  • Herzlich Willkommen
  • Unser Haus
  • Unsere Angebote
  • Tagespflege Räckelwitz
  • Essen auf Rädern
  • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
  • Begegnung
Close
  • Kinderhaus St. Bernhard Kamenz
  • Kinderhaus St. Franziskus Ostritz
  • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
  • Kinderhaus St. Antonius Zittau
Close
  • Angebote für Senioren
  • Seniorenverein Wilthen
  • Begegnungszentrum Bautzen
  • Begegnungsstätte Wilthen
Close
  • Wir als Arbeitgeber
  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Erzieher/-in
  • Pflegefachfrau/-mann
Close
  • Ehrenamt
  • Ehrenamt bei uns
  • Unsere Ehrenamtlichen
  • Freiwilligendienste
  • Spenden
Close
  • Aktuelles
  • Presse
  • Archiv
  • Konzepte
  • Mitgliedschaft
  • Einrichtungen und Dienste
  • Projekte
  • Labyrinth
Close
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Begleitete Elternschaft / Elternassistenz
    • Kinderkleidertauschbörse
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sozialer Möbeldienst
    • Quartierbüro Bautzen und Kamenz
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
      • Sozialstation Bautzen-Kamenz
      • Sozialstation Ostritz
      • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
      • Herzlich Willkommen
      • Unser Haus
      • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Begegnung
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus St. Bernhard Kamenz
    • Kinderhaus St. Franziskus Ostritz
    • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
    • Kinderhaus St. Antonius Zittau
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
      • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau/-mann
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt bei uns
      • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
  • Verband
    • Aktuelles
      • Presse
      • Archiv
        • Archiv 2023
        • Archiv 2022
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
        • Archiv 2017
    • Konzepte
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
      • Labyrinth
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Arbeiten bei uns
  • Ausbildung
  • Pflegefachfrau/-mann
Caritas-Logo und Text "Unser Kreuz hat alle Farben. Gemeinsam für mehr Vielfalt."
Oberlausitz
Header-1350x400
Header-1350x400
Header-1350x400
Caritas-Logo und Text "Unser Kreuz hat keine Haken. Für eine solidarische Gesellschaft."
Caritas-Logo und Text "Unser Kreuz hat alle Farben. Gemeinsam für mehr Vielfalt."
Oberlausitz
Header-1350x400
Header-1350x400
Header-1350x400
Caritas-Logo und Text "Unser Kreuz hat keine Haken. Für eine solidarische Gesellschaft."
Caritas-Logo und Text "Unser Kreuz hat alle Farben. Gemeinsam für mehr Vielfalt."
Arbeiten bei uns
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Alter und Pflege
  • Kinderhäuser
  • Begegnung
  • Arbeiten bei uns
  • Engagement
  • Verband
Hilfe und Beratung
  • Allgemeine soziale Beratung
  • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
  • Ambulante Jugendhilfe
  • Begleitete Elternschaft / Elternassistenz
  • Kinderkleidertauschbörse
  • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
  • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
  • Pflegeberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Soziale Schuldnerberatung
  • Sozialer Möbeldienst
  • Quartierbüro Bautzen und Kamenz
Alter und Pflege
  • Pflegedienste
  • Altenpflegeheim
  • Tagespflege Räckelwitz
  • Essen auf Rädern
  • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
  • Begegnung
Pflegedienste
  • Sozialstation Bautzen-Kamenz
  • Sozialstation Ostritz
  • Sozialstation Wilthen
Altenpflegeheim
  • Herzlich Willkommen
  • Unser Haus
  • Unsere Angebote
Kinderhäuser
  • Kinderhaus St. Bernhard Kamenz
  • Kinderhaus St. Franziskus Ostritz
  • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
  • Kinderhaus St. Antonius Zittau
Begegnung
  • Angebote für Senioren
  • Begegnungszentrum Bautzen
  • Begegnungsstätte Wilthen
Angebote für Senioren
  • Seniorenverein Wilthen
Arbeiten bei uns
  • Wir als Arbeitgeber
  • Jobbörse
  • Ausbildung
Ausbildung
  • Erzieher/-in
  • Pflegefachfrau/-mann
Engagement
  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Spenden
Ehrenamt
  • Ehrenamt bei uns
  • Unsere Ehrenamtlichen
Verband
  • Aktuelles
  • Konzepte
  • Mitgliedschaft
  • Einrichtungen und Dienste
  • Projekte
Aktuelles
  • Presse
  • Archiv
Archiv
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
Projekte
  • Labyrinth
Ausbildung und Umschulung Ostritz, Wilthen, Bautzen

Pflegefachfrau/ Pflegefachmann

In unserem Verband ist eine Ausbildung oder Umschulung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann möglich. Die Ausbildungsorte sind Ostritz, Wilthen, Bautzen oder Kamenz.

Krankenpfleger/-in

Ziel der Ausbildung bzw. Umschulung

... ist die Befähigung zur selbständigen, eigenverantwortlichen und ganzheitlichen Pflege älterer Menschen. Die praktische Ausbildung erfolgt ab dem 01.09.2020 im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung. Mit dem Abschluss sind sie befähigt in allen Bereichen der Pflege zu arbeiten, ob im Krankenhaus oder im Pflegeheim.

Zugangsvoraussetzungen

Ihr Interesse an der Altenpflegeausbildung zeigt sich in dem Menschenbild, das auf Achtung und Respekt beruht. Sie besitzen eine gute Allgemeinbildung, sind teamfähig und bringen ein hohes Maß an Eigenverantwortung sowie Engagement mit. Idealerweise haben Sie bereits ein Praktikum im Bereich der Pflege absolviert. Mit einer Offenheit für christliche Glaubensvollzüge identifizieren Sie sich mit den Zielen des Caritasverbandes.

Ausbildung:

  • mittlerer Schulabschluss oder
  • Hauptschulabschluss mit zusätzlicher mindindestens zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung und einer mindestens einjährigen pflegerischen Helferausbildung

Umschulung:

  • erfolgreicher Berufsabschluss in einem anderen Beruf

Die Umschulung wird von der Agentur für Arbeit (Bildungsgutschein) gefördert, wenn Sie mindestens vier Jahre nicht mehr in Ihrem erlernten Beruf gearbeitet haben. Die staatliche Zuschüsse sind unabhängig davon, ob Sie arbeitssuchend sind oder sich in einem Anstellungsverhältnis befinden. Bei der Antragstellung helfen wir Ihnen gern.

Vergütung

Ausbildung

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.083,66 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.141,97 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.238,21 Euro

Umschulung

In der Zeit der Umschulung erhalten Sie das Gehalt einer Pflegehelferin / eines Pflegehelfers. Bei 30 Stunden pro Woche sind das derzeit 1626,59 € Bruttogehalt ohne Zeitzuschläge.

Ausbildungsverlauf

Die berufliche Pflegeausbildung besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht (2.100 Std.) sowie einer praktischen Ausbildung (mindestens 2.500 Std) im Wechsel. Der Anteil der praktischen Ausbildung überwiegt.

Die Umschulung erfolgt berufsbegleitend. Dabei arbeiten Sie bereits als Pflegehelfer_in in einer unserer Einrichtungen, in der Regel mit mindestens 30 Std./Woche. Für die theoretische Ausbildung in der Schule werden Sie freigestellt, Sie absolvieren diese während der Arbeitszeit. 

Praktische Ausbildung

1. und 2. Ausbildungsdrittel

  • Orientierungseinsatz beim Träger der praktischen Ausbildung (400 Std.)
  • Pflichteinsätze:
    • in der allgemeinen Akutpflege im Krankenhaus (400 Std.)
    • in der Langzeitpflege im Pflegeheim (400 Std.)
    • in der ambulanten Akut- und Langzeitpflege bei einem ambulanten Pflegedienst (400 Std.)
    • in der Kinderkrankenpflege (120 Std)

3. Ausbildungsdrittel - generalistische Ausbildung

  • Pflichteinsatz in der allgemein-, geronto-, kinder-, oder jugendpsychiatrischen Versorgung (120 Std.)
  • Vertiefungseinsatz in einer der fünf Pflichteinsatzgebiete (500 Std. in der Regel im Ausbildungsbetrieb)
  • Weitere Einsätze nach Wahl (2x 80 Std)

3. Ausbildungsdrittel - Spezialisierung Altenpflege

  • Pflichteinsatz in der Gerontopsychiatrie (120 Std.)
  • Vertiefungseinsatz in der stationären oder ambulanten Langzeitpflege im Ausbildungsbetrieb (500 Std.)
  • Weitere Einsätze nach Wahl (2x 80 Std.)

Während der Ausbildung bzw. Umschulung werden Sie von Praxisanleiter_innen in den Einsatzbereichen praktisch angeleitet und Lehrer_innen aus der Pflegeschule überprüfen dabei in Sichtstunden, wie Sie Ihr theoretisches Wissen in der Praxis anwenden.

Theoretische Ausbildung

Für die theoretische Ausbildung haben Sie parallel mit der Schule einen Schulvertrag. Schule und Praxisbetrieb kooperieren miteinander.

Für die Koordinierung der anderen Praktikumseinsätze sind wir als Ausbildungsbetrieb gemeinsam mit der Pflegeschule verantwortlich.

Berufliche Perspektive

Wir sind interessiert Auszubildende mit erfolgreichem Abschluss in eine unserer Pflegeeinrichtungen zu übernehmen.

Der sozialversicherungspflichtige Dienstbezug richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des deutschen Caritasverbandes AVR mit attraktiven sozialen Rahmenbedingungen, wie Zusatzrente und vermögenswirksame Leistungen.

 

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Bitte sprechen Sie uns an!

Ausbildung zum Altenpfleger

Erfahren Sie in diesem Video, wie sich ein junger Mann zum ambulanten Altenpfleger bei der Caritas ausbilden lässt

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungs- und Hilfsangebote
  • Begegnung
  • Online-Beratung der Caritas

Alter und Pflege

  • Pflegedienste
  • Altenpflegeheim
  • Essen auf Rädern
  • Angebote für Senioren

Kinderhäuser

  • Kinderhaus Kamenz
  • Kinderhaus Ostritz
  • Kinderhaus Schirgiswalde
  • Kinderhaus Zittau

Engagement

  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Verband
  • Aktuelles
  • Mitgliedschaft

Service

  • Suche
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-oberlausitz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-oberlausitz.de/impressum
Copyright © caritas 2025