Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Oberlausitz e.V.
--------------------------
Hornjołužiski
zwjazk Carity z.t.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Migrationsberatung im Gesundbrunnen
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Beratung für Schuldner
    • Sozialer Möbeldienst
    • tandem Oberlausitz
    Close
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
    • Sozialstation Bautzen-Kamenz
    • Sozialstation Ostritz
    • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
    • Herzlich Willkommen
    • Unser Haus
    • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Begegnung
    Close
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus "St. Bernhard" Kamenz
    • Kinderhaus "St. Franziskus" Ostritz
    • Kinderhaus "St. Antonius" Schirgiswalde
    Close
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
    • Seniorenkaffee
    • Senioren Tagestreff
    • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
    Close
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Erzieher/-in
    • Pflegefachfrau/-mann
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamt bei uns
    • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    Close
  • Verband
    • Aktuelles
    • Presse
    • Archiv
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
    • Labyrinth
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Migrationsberatung im Gesundbrunnen
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Beratung für Schuldner
    • Sozialer Möbeldienst
    • tandem Oberlausitz
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
      • Sozialstation Bautzen-Kamenz
      • Sozialstation Ostritz
      • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
      • Herzlich Willkommen
      • Unser Haus
      • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Begegnung
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus "St. Bernhard" Kamenz
    • Kinderhaus "St. Franziskus" Ostritz
    • Kinderhaus "St. Antonius" Schirgiswalde
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
      • Seniorenkaffee
      • Senioren Tagestreff
      • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau/-mann
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt bei uns
      • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
  • Verband
    • Aktuelles
      • Presse
      • Archiv
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
        • Archiv 2017
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
      • Labyrinth
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Header Hospiz
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Migrationsberatung im Gesundbrunnen
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Beratung für Schuldner
    • Sozialer Möbeldienst
    • tandem Oberlausitz
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
      • Sozialstation Bautzen-Kamenz
      • Sozialstation Ostritz
      • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
      • Herzlich Willkommen
      • Unser Haus
      • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Begegnung
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus "St. Bernhard" Kamenz
    • Kinderhaus "St. Franziskus" Ostritz
    • Kinderhaus "St. Antonius" Schirgiswalde
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
      • Seniorenkaffee
      • Senioren Tagestreff
      • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau/-mann
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt bei uns
      • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
  • Verband
    • Aktuelles
      • Presse
      • Archiv
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
        • Archiv 2017
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
      • Labyrinth
Sterben und Trauer Kamenz und Hoyerswerda

Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst

Der Ambulante Hospizdienst ermöglicht unheilbar kranken und sterbenden Menschen ein würdiges und weitestgehend selbstbestimmtes Leben bis zum Ende zu führen. Angehörigen bietet er sowohl Unterstützung als auch Entlastung.

Brücke

Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst steht allen Menschen zur Verfügung, die Beratung, Unterstützung und Hilfe suchen. Er ist unabhängig von Alter, Nationalität und Religionszugehörigkeit. Die Gespräche sind kostenlos, vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.

Unsere Hospiz- und Palliativarbeit richtet sich an den Bedürfnissen und Rechten von schwerkranken und sterbenden Menschen sowie ihren Angehörigen aus. Sie setzt sich für die Akzeptanz des Sterbens als Teil des Lebens ein.

Die ausgebildeten Ehrenamtlichen unseres Dienstes ergänzen die Leistungen bestehender Einrichtungen, wie z.B. von Kliniken, Palliativstationen, Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen sowie Kirchgemeinden.

Wir beraten und unterstützen Sie:

  • in seelsorgerischen Fragen
  • während Einzel- und Gruppengesprächen
  • zum Thema Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht
  • zum Thema Palliative Care
    Palliativ Care umfasst die ganzheitliche Versorgung sterbender Menschen. Dazu gehört der
    medizinisch-pflegerische Aspekt genauso wie der sozialpädagogische Aspekt. Unser Ziel ist
    es, Schmerzlinderung zu verschaffen und Ängste und Unsicherheiten in der letzten
    Lebensphase zu nehmen.
  • bei der Suche nach Sitzwachen in häuslicher Umgebung
  • bei der Trauerbewältigung z.B. durch
    • Trauercafé
    • Trauertreffen
    • Kindertrauergruppe

Wir geben Ihnen:

  • praktische Hinweise und Weiterbildungen für Pflegende und Angehörige
  • Seminare und Weiterbildungen zum Thema Sterben, Tod und Trauer für Einrichtungen, Gruppen, Institutionen und Kirchgemeinden
  • eine fundierte Ausbildung zum/zur ehrenamtlichen Hospizmitarbeiter/-in

Wir suchen Sie:

Die Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden ist auch Ihre Herzenssache? - Unser Anliegen ist es, andere Menschen für die Hospiz- und Palliativarbeit zu begeistern. Darum bieten wir Ihnen eine Ausbildung im Grund- und Aufbaukurs zur Hospizarbeit mit acht Einheiten und einem Praktikum.

Die Schulung wird vom Koordinatoren-Team unseres ambulanten Hospizdienstes durchgeführt. Wenn Sie Interesse an dieser herausfordernden und erfüllenden Tätigkeit haben, sprechen Sie uns bitte gerne an.

Corona-Einschränkungen

Zur Zeit finden keine offenen Sprechzeiten in unseren Beratungsstellen statt.

Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin. Ein Besuch unserer Beratungsstellen ist nur mit dem Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes möglich. Desinfektionsmittel für die Hände wird Ihnen am Eingang zur Verfügung gestellt.

  • In Kamenz
  • Beratungszeiten
Thomas Pötschke, Silvia Sauer, Bernadett Berndt
Koordinatoren
+49 3578 374312
+49 3578 374324
+49 3578 374312
+49 3578 374324
+49 3578 374324
hospiz@caritas-oberlausitz.de
Haus der Caritas Kamenz
Weststraße 22
01917 Kamenz
Montag   9 - 11 Uhr
Mittwoch 15 - 17 Uhr
Freitag
10 - 12 Uhr
  • In Hoyerswerda
  • Beratungszeiten
Silvia Sauer
Koordinatorin
+49 177 4793347
+49 177 4793347
hospiz@caritas-oberlausitz.de
Haus der Caritas Hoyerswerda
Beethoven-Straße 26
02977 Hoyerswerda
Donnerstag
15 - 17 Uhr

Serbski žarowanski kruh

So dla aktualneje situacije tuchwilu njewotměwa.

Terminy:
třitydźensce štwórtk wot 5.11.2020 w 17 hodź.
w putniskej hospodźe w Chrósćicach

Přizjewjenje je móžne pola Tomaša Pěčki (hospicna słužba) abo Reginy Krawcowej pod čisłom 0174 / 7019487

Trauergruppen

Die Trauergruppen finden derzeitig nicht statt.

Ansprechpartnerin:

Frau Christine Klammt
Telefon: 0174 3454 128

Trauercafé Radeberg

Termine (zweiter Montag im Monat):

12. Oktober 2020
 9. November 2020
14. Dezember 2020

jeweils von 16 - 18 Uhr im Evangelischen Pfarrhaus, An der Kirche 5 in Radeberg.

Treff Punkt Pulsnitz

Termine (dritter Montag im Monat):

19. Oktober 2020
16. November 2020
21. Dezember 2020

jeweils von 16 - 18 Uhr in der "Christlichen Bücherstube", Kurze Gasse 7 in Pulsnitz.

Weitere Informationen zum Thema

Links

Facebook

Unser Hospizdienst auf Facebook

Hospizarbeit

Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungs- und Hilfsangebote
  • Begegnung
  • Online-Beratung der Caritas

Alter und Pflege

  • Pflegedienste
  • Altenpflegeheim
  • Essen auf Rädern
  • Angebote für Senioren

Kinderhäuser

  • Kinderhaus Kamenz
  • Kinderhaus Ostritz
  • Kinderhaus Schirgiswalde

Engagement

  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Verband
  • Aktuelles
  • Mitgliedschaft

Service

  • Kontaktformular
  • Suche
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-oberlausitz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-oberlausitz.de/impressum
Copyright © caritas 2021