Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband
Oberlausitz e.V.
--------------------------
Hornjołužiski
zwjazk Carity z.t.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Begleitete Elternschaft / Elternassistenz
    • Kinderkleidertauschbörse
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sozialer Möbeldienst
    • Quartierbüro Bautzen und Kamenz
    Close
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
    • Sozialstation Bautzen-Kamenz
    • Sozialstation Ostritz
    • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
    • Herzlich Willkommen
    • Unser Haus
    • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Begegnung
    Close
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus St. Bernhard Kamenz
    • Kinderhaus St. Franziskus Ostritz
    • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
    • Kinderhaus St. Antonius Zittau
    Close
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
    • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
    Close
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Erzieher/-in
    • Pflegefachfrau/-mann
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamt bei uns
    • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    Close
  • Verband
    • Aktuelles
    • Presse
    • Archiv
    • Konzepte
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
    • Labyrinth
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Begleitete Elternschaft / Elternassistenz
    • Kinderkleidertauschbörse
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sozialer Möbeldienst
    • Quartierbüro Bautzen und Kamenz
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
      • Sozialstation Bautzen-Kamenz
      • Sozialstation Ostritz
      • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
      • Herzlich Willkommen
      • Unser Haus
      • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Begegnung
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus St. Bernhard Kamenz
    • Kinderhaus St. Franziskus Ostritz
    • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
    • Kinderhaus St. Antonius Zittau
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
      • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau/-mann
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt bei uns
      • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
  • Verband
    • Aktuelles
      • Presse
      • Archiv
        • Archiv 2023
        • Archiv 2022
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
        • Archiv 2017
    • Konzepte
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
      • Labyrinth
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Kinderhäuser
  • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
  • Katholisches Kinderhaus St. Antonius
Kinderhaus Schirgiswalde
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Begleitete Elternschaft / Elternassistenz
    • Kinderkleidertauschbörse
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sozialer Möbeldienst
    • Quartierbüro Bautzen und Kamenz
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
      • Sozialstation Bautzen-Kamenz
      • Sozialstation Ostritz
      • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
      • Herzlich Willkommen
      • Unser Haus
      • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Begegnung
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus St. Bernhard Kamenz
    • Kinderhaus St. Franziskus Ostritz
    • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
    • Kinderhaus St. Antonius Zittau
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
      • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau/-mann
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt bei uns
      • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
  • Verband
    • Aktuelles
      • Presse
      • Archiv
        • Archiv 2023
        • Archiv 2022
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
        • Archiv 2017
    • Konzepte
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
      • Labyrinth
Kinderbetreuung Schirgiswalde

Katholisches Kinderhaus St. Antonius

Die Konzeption des Katholischen Kinderhauses Sankt Antonius in Schirgiswalde ist am christlichen Menschenbild ausgerichtet und integriert die Ideen des hl. Antonius von Padua.

Konzeption: Spielend lernen - Glauben leben

KH - SchirgiswaldeDas Kinderhaus integriert Ideen des heiligen Antonius von Padua.

Nach christlichem Verständnis kommt jedem Kind eine unverwechselbare Würde zu. Es bringt einen eigenen und individuellen Schatz an Talenten, Gaben und Stärken mit. In unserem Kinderhaus erfährt jedes Kind, dass es angenommen und gewollt ist.

Wir sehen uns als Begleiter der Bildungsprozesse der Kinder und fördern ihre Entwicklung zu einer eigenständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. Die Kinder erleben den Kita-Alltag als Lernort des Glaubens und erfahren im Miteinander christliche Werte. Neben den täglichen Morgen- und Tischgebeten lernen die Kinder in Kooperation mit der Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Feste und Feiern, religiöse Angebote und Katechesen im Jahreskreis kennen.

Dabei arbeiten wir auf der Basis des Situationsansatzes, gestalten eine anregende und motivierende Umgebung für das Kind, in welcher es sich mit sich selbst und seiner Umwelt auseinandersetzen und kennenlernen kann.

Unsere Kinderkrippe

Der Übergang vom Elternhaus in unser Kinderhaus ist für die Kleinen und ihre Eltern ein emotionaler Prozess. In Begleitung und unter dem Schutz eines Elternteils erlebt das Kind bei uns eine neue Umgebung. Wir sind bestrebt, dem Kind und seinen Eltern mit größt möglicher Sensibilität und Zuwendung zu begegnen und sie so zu unterstützen.

In unseren sogenannten Gänseblümchengruppen erfahren die Kinder einen eigenen und geschützten Bereich. Mit alltäglichen Ritualen, religionspädagogischen, altersentsprechenden Angeboten erleben und erfahren die Allerkleinsten eine eigene Tagesstruktur. Diese gibt ihnen Geborgenheit und Vertrauen.

Unser Kindergarten

Unser Kindergartenbereich besteht aus drei altersgemischten Gruppen. Dies ermöglicht ein vielfältiges Lernen voneinander und erfordert eine besondere Rücksichtnahme. Jedes Kind hat in unserem Kinderhaus eine feste Gruppenzugehörigkeit. Damit kann sich eine vertraute und sichere Bindung zur Gruppenerzieherin aufbauen. Feste Zeiten in der eigenen Gruppe, z.B. gemeinsame Mahlzeiten, Rituale und Bildungsangebote vermitteln dem Kind Geborgenheit, Sicherheit und Struktur. Diese feste Beziehung ist Grundlage für die Persönlichkeitsentwicklung, die Entwicklung des Selbstvertrauens und die Selbsttätigkeit des Kindes.

Ein großes Augenmerk wird bei uns auf das freie Spiel gelegt. Kinder erhalten so die Möglichkeit, sich auszuprobieren, ihre Kreativität auszuleben, zu experimentieren, zu planen, zu konstruieren, zu kommunizieren. Dazu können die Kinder gruppenübergreifende Funktionsbereiche nutzen.

Zusätzlich führen unsere Erzieher_innen vorbereitete pädagogische Angebote durch, um gezielt Bildungs- und Entwicklungsprozesse anzuregen und zu unterstützen.

Unser Hort

Während der unterrichtsfreien Zeit werden Kinder der 1. bis 4. Klasse in unserem Kinderhaus betreut. Dafür stehen ihnen separate Räume und Spielflächen zur Verfügung. Im Rahmen der Hortbetreuung wird die Entwicklung der Kinder zu einem eigenverantwortlichen und gesellschaftsfähigen Menschen unterstützt. Die Kinder haben die Möglichkeit ihre Freizeit sinnvoll und aktiv zu gestalten. Sie entscheiden selbst über ihre Aktivitäten und holen sich bei Bedarf Unterstützung bei den Erzieher_innen.

Es besteht die Möglichkeit zur Hausaufgabenbetreuung und damit zu einer individuellen Förderung und Unterstützung der schulischen Fähigkeiten. Spezielle Angebote, Geburtstagsfeiern der Kinder, Feste und Feiern im Kirchenjahr erleben die Kinder ebenfalls in unserem Hort.

Team

In unserem Kinderhaus arbeiten staatlich anerkannte Erzieher_innen mit und ohne heilpädagogischer Zusatzqualifikation und Heilpädagogen in einem multiprofessionellen Team zusammen. Die Betreuung der Auszubildenden und Praktikant_innen wird von einer Erzieherin mit dem Abschluss zur Praxisanleiterin begleitet.

Ergänzend zum pädagogischen Personal sind in unserem Kinderhaus eine Wirtschaftskraft, sowie ein Hausmeister angestellt. Zeitweise wird unser pädagogisches Personal von Praktikant_innen unterstützt.

Allgemeines

Kapazität:

  • 90 Betreuungsplätze in Kindergarten und Hort, davon 14 Krippenkinder und 2 Integrationsplätze

Impressionen aus dem Kinderhaus

Katholisches Kinderhaus „Sankt Antonius“ in Schirgiswalde (https://www.kath-gemeinde-mariae-himmelfahrt.de/html/content/kinderhaus_st_antonius.html) Außenansicht der Kita (Haus mit Garten) (https://www.kath-gemeinde-mariae-himmelfahrt.de/html/content/kinderhaus_st_antonius.html)

Kinderhaus Schirgiswalde

Katholisches Kinderhaus „Sankt Antonius“ in Schirgiswalde

Die Kinder haben viel Spaß beim Klettern und Toben  Klettergerüst

KH Schirgiswalde - Klettergerüst

Die Kinder haben viel Spaß beim Klettern und Toben

Das Kinderhaus integriert die Idee des heiligen Antonius von Padua.  Stein mit Aufschrift Kinder

KH Schirgiswalde - Stele

Das Kinderhaus integriert die Idee des heiligen Antonius von Padua.

Unser Kinderhaus  Haus mit Garten

KH Schirgiswalde - Haus

Unser Kinderhaus

"Tuftuftuf, die Eisenbahn..."  Holzeisenbahn

KH Schirgiswalde - Eisenbahn

"Tuftuftuf, die Eisenbahn..."

Blick in den Garten  Haus mit Garten

KH Schirgiswalde - Garten

Blick in den Garten

  • Ansprechpartnerin
Portraitfoto Frau
Frau Anja Zill
Leiterin
+49 3592 502535
+49 152 34666945
+49 3592 502535 +49 152 34666945
kh-antonius-schirgiswalde@caritas-oberlausitz.de
Kinderhaus St. Antonius
Bahnhofstraße 5
02681 Schirgiswalde-Kirschau

Achtung!

Aktuell kommt es öfter zu Störungen in unserer Telefonanlage. Sie erreichen uns auch unter dieser Handynummer:
0152 / 34 66 69 45

Kinderhaus-Fest

Mann hält Hände über Kind

„Wir sind Kinder dieser Erde“ – Kinderhaus-Fest in Schirgiswalde

Am Nachmittag des 26.09.2023 fand im Elisabethsaal das Fest zum Beginn des neuen Kindergartenjahres unter dem Thema "Wir sind Kinder dieser Erde" statt. Eingeladen waren alle Kinder des Kinderhauses von den Jüngsten bis zu den Hortkindern zusammen mit ihren Familien. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Wir sind Kinder dieser Erde“ – Kinderhaus-Fest in Schirgiswalde'

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 68,6 KB

Platzgeldverzeichnis KH Schirgiswalde

In diesem PDF finden Sie die Übersicht zur Höhe des Platzgeldes für unsere Einrichtung.
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungs- und Hilfsangebote
  • Begegnung
  • Online-Beratung der Caritas

Alter und Pflege

  • Pflegedienste
  • Altenpflegeheim
  • Essen auf Rädern
  • Angebote für Senioren

Kinderhäuser

  • Kinderhaus Kamenz
  • Kinderhaus Ostritz
  • Kinderhaus Schirgiswalde
  • Kinderhaus Zittau

Engagement

  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Verband
  • Aktuelles
  • Mitgliedschaft

Service

  • Suche
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-oberlausitz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-oberlausitz.de/impressum
Copyright © caritas 2025