Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Das Jubiläumssignet in einer animierten Kombination mit dem Flammenkreuz
Caritasverband
Oberlausitz e.V.
--------------------------
Hornjołužiski
zwjazk Carity z.t.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Begleitete Elternschaft / Elternassistenz
    • Kinderkleidertauschbörse
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sozialer Möbeldienst
    • tandem Oberlausitz
    Close
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
    • Sozialstation Bautzen-Kamenz
    • Sozialstation Ostritz
    • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
    • Herzlich Willkommen
    • Unser Haus
    • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Begegnung
    Close
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus St. Bernhard Kamenz
    • Kinderhaus St. Franziskus Ostritz
    • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
    • Kinderhaus St. Antonius Zittau
    Close
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
    • Seniorenkaffee
    • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
    Close
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Erzieher/-in
    • Pflegefachfrau/-mann
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamt bei uns
    • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    Close
  • Verband
    • Aktuelles
    • Presse
    • Archiv
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
    • Labyrinth
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Begleitete Elternschaft / Elternassistenz
    • Kinderkleidertauschbörse
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sozialer Möbeldienst
    • tandem Oberlausitz
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
      • Sozialstation Bautzen-Kamenz
      • Sozialstation Ostritz
      • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
      • Herzlich Willkommen
      • Unser Haus
      • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Begegnung
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus St. Bernhard Kamenz
    • Kinderhaus St. Franziskus Ostritz
    • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
    • Kinderhaus St. Antonius Zittau
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
      • Seniorenkaffee
      • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau/-mann
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt bei uns
      • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
  • Verband
    • Aktuelles
      • Presse
      • Archiv
        • Archiv 2022
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
        • Archiv 2017
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
      • Labyrinth
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
  • Förderung von Familienurlaub
Header Beratung2
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Begleitete Elternschaft / Elternassistenz
    • Kinderkleidertauschbörse
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sozialer Möbeldienst
    • tandem Oberlausitz
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
      • Sozialstation Bautzen-Kamenz
      • Sozialstation Ostritz
      • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
      • Herzlich Willkommen
      • Unser Haus
      • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Begegnung
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus St. Bernhard Kamenz
    • Kinderhaus St. Franziskus Ostritz
    • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
    • Kinderhaus St. Antonius Zittau
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
      • Seniorenkaffee
      • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau/-mann
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt bei uns
      • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
  • Verband
    • Aktuelles
      • Presse
      • Archiv
        • Archiv 2022
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
        • Archiv 2017
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
      • Labyrinth
Kuren und Erholung Kamenz

Kuren und Erholung

Job, Kind, Haushalt. Durch die Mehrfachbelastung stehen Mütter und Väter oft unter erheblichem Stress. Zeit sich zurückzunehmen bleibt im Alltag kaum. Kuren geben Zeit zur Erholung und beugen Krankheit vor.

Eltern gehen mit Kind spazierenWir beraten Sie zu verschiedenen Kur- und ErholungsangebotenDCV/ Margit Wild

Wir vermitteln Ihnen:

  • stationäre Vorsorgeleistungen und Rehabilitationsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Müttergenesungswerk:
    • Mütterkuren
    • Mutter-Kind
    • Vater-Kind-Kuren
    • Schwangerenkuren

Eine Kur ist in den Einrichtungen des Müttergenesungswerkes/Elly-Heuss-Knapp-Stiftung oder in Einrichtungen des Bundesverbandes Katholischer Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen für Kinder und Jugendliche möglich.

Wir beraten Sie:

  • zu Ihren gesetzlichen Ansprüchen auf eine Kur
  • zu den medizinischen Voraussetzungen
  • zur Antragstellung zur Kostenübernahme
  • zur Wahl der passenden Kureinrichtung
  • zur Nachsorge der Kur

Unsere Mitarbeiterin beantragt außerdem die Finanzierung Ihrer Kur bei der Krankenkasse und unterstützt Sie, sollte es zu einem Widerspruchsverfahren kommen.

Weitere Informationen finden Sie auch bei der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung.

Alle Formulare zur Antragsstellung können Sie sich hier downloaden. Zur Abgabe vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Termin.
Sollten Sie Mitglied der KKH sein, stellen Sie Ihren Kurantrag mit den kasseneigenen Formularen direkt bei Ihrer Krankenkasse.

Über das Müttergenesungswerk (MGW)

Dieser Film des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gibt einen wunderbaren Einblick in unsere Arbeit, die wir gemeinsam im MGW-Verbund leisten und zeigt die positive und langanhaltende Wirkung der Kurmaßnahmen für Mütter, Väter und pflegende Angehörige.

Förderung von Familienurlaub

Mit dieser staatlichen Förderung soll einkommensschwachen Familien ein Erholungsaufenthalt ermöglicht werden. Ein gemeinsamer Urlaub der Familie dient der Gesundheit aller Familienmitglieder und stärkt die Familiengemeinschaft.

Gefördert werden unterschiedliche Angebote von überregionalen Maßnahmen der Familienbildung sowie Kinder- und Jugenderholung. Um eine Förderung zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen, vor allem hinsichtlich des Familieneinkommens, erfüllt sein.

Der Zuschuss beträgt pro teilnehmendes förderfähiges Familienmitglied und Aufenthaltstag bis zu 9 EUR.

  • Ansprechpartnerin
  • Beratungszeiten
Angelika Klose
Sozialarbeiterin
+49 3578 374321
+49 3578 374324
+49 3578 374321
+49 3578 374324
+49 3578 374324
a.klose@caritas-oberlausitz.de
Haus der Caritas Kamenz
Weststraße 22
01917 Kamenz
Donnerstag
13 - 15 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Weitere Informationen zum Thema

Links

Familienurlaub

Datenschutzerklärung zum Antrag auf Familienurlaub

Weitere Informationen zum Müttergenesungswerk

Katholische Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung

Downloads

PDF | 532,4 KB

Informationsblatt zur Förderung von Familienurlaub im Jahr 2023 im Freistaat Sachsen

In diesem PDF finden Sie ein Informationsblatt zur Förderung von Familienurlaub im Jahr 2023 im Freistaat Sachsen.
PDF | 696,1 KB

Antrag auf Familienurlaub 2023

In diesem PDF finden Sie den Antrag auf Familienurlaub 2023.
PDF | 44,3 KB

Selbstauskunftsbogen Mutter/Vater

PDF | 89 KB

Selbstauskunftsbogen Kind

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungs- und Hilfsangebote
  • Begegnung
  • Online-Beratung der Caritas

Alter und Pflege

  • Pflegedienste
  • Altenpflegeheim
  • Essen auf Rädern
  • Angebote für Senioren

Kinderhäuser

  • Kinderhaus Kamenz
  • Kinderhaus Ostritz
  • Kinderhaus Schirgiswalde
  • Kinderhaus Zittau

Engagement

  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Verband
  • Aktuelles
  • Mitgliedschaft

Service

  • Kontaktformular
  • Suche
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-oberlausitz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-oberlausitz.de/impressum
Copyright © caritas 2023