Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Oberlausitz e.V.
--------------------------
Hornjołužiski
zwjazk Carity z.t.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Begleitete Elternschaft / Elternassistenz
    • Kinderkleidertauschbörse
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sozialer Möbeldienst
    • Quartierbüro Bautzen und Kamenz
    Close
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
    • Sozialstation Bautzen-Kamenz
    • Sozialstation Ostritz
    • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
    • Herzlich Willkommen
    • Unser Haus
    • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Begegnung
    Close
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus St. Bernhard Kamenz
    • Kinderhaus St. Franziskus Ostritz
    • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
    • Kinderhaus St. Antonius Zittau
    Close
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
    • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
    Close
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Erzieher/-in
    • Pflegefachfrau/-mann
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamt bei uns
    • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    Close
  • Verband
    • Aktuelles
    • Presse
    • Archiv
    • Konzepte
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
    • Labyrinth
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Begleitete Elternschaft / Elternassistenz
    • Kinderkleidertauschbörse
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sozialer Möbeldienst
    •  
    • Quartierbüro Bautzen und Kamenz
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
      • Sozialstation Bautzen-Kamenz
      • Sozialstation Ostritz
      • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
      • Herzlich Willkommen
      • Unser Haus
      • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Begegnung
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus St. Bernhard Kamenz
    • Kinderhaus St. Franziskus Ostritz
    • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
    • Kinderhaus St. Antonius Zittau
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
      • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau/-mann
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt bei uns
      • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
  • Verband
    • Aktuelles
      • Presse
      • Archiv
        • Archiv 2023
        • Archiv 2022
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
        • Archiv 2017
    • Konzepte
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
      • Labyrinth
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • tandem Oberlausitz
Header tandem
Projekt Bautzen und Kamenz

tandem Oberlausitz

Das Projekt „tandem Oberlausitz“ richtet sich an langzeitarbeitslose Eltern mit ihren Kindern. Gemeinsam mit dem Jobcenter und dem Jugendamt des Landkreises Bautzen erarbeiten die Projektmitarbeiter_innen mit den teilnehmenden Familien neue Lebensperspektiven.

Logo Projekt tandem Oberlausitz

Bitte beachten Sie, dass das Projekt tandem Oberlausitz zu Ende September 2023 ausgelaufen ist und im Caritasverband Oberlausitz nicht weitergeführt wird.

Ausgangssituation

Aufgrund von Langzeitarbeitslosigkeit können viele Familien ihren Lebensunterhalt nicht aus eigener Kraft bestreiten. Die Gründe für die Arbeitslosigkeit können vielfältig sein:

  • keine abgeschlossene Berufsausbildung
  • kein Führerschein, eingeschränkte Mobilität
  • psychische oder körperliche Einschränkungen
  • Herausforderungen in der familiären Situation (alleinerziehend, Pflege eines Familienangehörigen oder eines behinderten Kindes), usw.

Ziele

Gemeinsam wollen wir mit der gesamten Familie die Teilhabe am Arbeits- und Bildungsleben stärken, berufliche Orientierung schaffen und die Beschäftigungschancen der Eltern auf dem Arbeitsmarkt verbessern.

Durch Beratung und umfassende Unterstützung bearbeiten wir aktuelle Problemlagen und entwickeln gemeinsam Lösungsansätze.

Für wen ist tandem?

  • Elternpaare und Alleinerziehende, die mit ihren Kindern in einer Bedarfsgemeinschaft leben (ALGII beziehen)
  • mindestens ein Erwachsener der Bedarfsgemeinschaft (BG) ist langzeitarbeitslos
  • die Familie nahm bereits Unterstützung durch das Jugendamt an
  • der Hauptwohnsitz der BG ist im Landkreis Bautzen

Familien, die sich für das Projekt tandem Oberlausitz interessieren können sich gerne an ihre zuständige Fallmanagerin bzw. ihren zuständigen Fallmanager vom Jobcenter wenden oder sich direkt bei uns melden.

Aktuelles

Grafik eines Tandems mit zwei Männchen

Das Projekt tandem Oberlausitz verabschiedet sich

Zum 30.09.2022 wurden sachsenweit die Modellprojekte TANDEM beendet. Seit April 2018 konnten 51 Familien, die mit ihren Kindern von ALG II leben, begleitet werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Projekt tandem Oberlausitz verabschiedet sich'

  • Ansprechpartnerinnen
Foto von Alin Percz
Alin Percz
Sozialarbeiterin (M.A.) und Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien
+49 3591 498275
+49 3591 498275
a.percz@caritas-oberlausitz.de
Caritasverband Oberlausitz e.V.
Projekt tandem Oberlausitz
Kirchplatz 2
02625 Bautzen
Laura Zichel
Sozialarbeiterin (M.A.)
+49 173 5146583
+49 173 5146583
l.zichel@caritas-oberlausitz.de

Psychologische Unterstützung

Das Projekt tandem Oberlausitz wird durch die Psychologin Marta Kristlib unterstützt.

Gefördert durch:

Logo Europa fördert Sachsen

Sächsisches SignetDiese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungs- und Hilfsangebote
  • Begegnung
  • Online-Beratung der Caritas

Alter und Pflege

  • Pflegedienste
  • Altenpflegeheim
  • Essen auf Rädern
  • Angebote für Senioren

Kinderhäuser

  • Kinderhaus Kamenz
  • Kinderhaus Ostritz
  • Kinderhaus Schirgiswalde
  • Kinderhaus Zittau

Engagement

  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Verband
  • Aktuelles
  • Mitgliedschaft

Service

  • Suche
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-oberlausitz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-oberlausitz.de/impressum
Copyright © caritas 2025