Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Oberlausitz e.V.
--------------------------
Hornjołužiski
zwjazk Carity z.t.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Migrationsberatung im Gesundbrunnen
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Beratung für Schuldner
    • Sozialer Möbeldienst
    • tandem Oberlausitz
    Close
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
    • Sozialstation Bautzen-Kamenz
    • Sozialstation Ostritz
    • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
    • Herzlich Willkommen
    • Unser Haus
    • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Begegnung
    Close
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus "St. Bernhard" Kamenz
    • Kinderhaus "St. Franziskus" Ostritz
    • Kinderhaus "St. Antonius" Schirgiswalde
    Close
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
    • Seniorenkaffee
    • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
    Close
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Erzieher/-in
    • Pflegefachfrau/-mann
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamt bei uns
    • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    Close
  • Verband
    • Aktuelles
    • Presse
    • Archiv
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
    • Labyrinth
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Migrationsberatung im Gesundbrunnen
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Beratung für Schuldner
    • Sozialer Möbeldienst
    • tandem Oberlausitz
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
      • Sozialstation Bautzen-Kamenz
      • Sozialstation Ostritz
      • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
      • Herzlich Willkommen
      • Unser Haus
      • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Begegnung
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus "St. Bernhard" Kamenz
    • Kinderhaus "St. Franziskus" Ostritz
    • Kinderhaus "St. Antonius" Schirgiswalde
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
      • Seniorenkaffee
      • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau/-mann
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt bei uns
      • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
  • Verband
    • Aktuelles
      • Presse
      • Archiv
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
        • Archiv 2017
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
      • Labyrinth
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Kinderhäuser
  • Kinderhaus "St. Bernhard" Kamenz
Kinderhaus Kamenz
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Migrationsberatung im Gesundbrunnen
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Beratung für Schuldner
    • Sozialer Möbeldienst
    • tandem Oberlausitz
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
      • Sozialstation Bautzen-Kamenz
      • Sozialstation Ostritz
      • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
      • Herzlich Willkommen
      • Unser Haus
      • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Begegnung
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus "St. Bernhard" Kamenz
    • Kinderhaus "St. Franziskus" Ostritz
    • Kinderhaus "St. Antonius" Schirgiswalde
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
      • Seniorenkaffee
      • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau/-mann
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt bei uns
      • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
  • Verband
    • Aktuelles
      • Presse
      • Archiv
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
        • Archiv 2017
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
      • Labyrinth
Kinderbetreuung Kamenz

Kinderhaus "St. Bernhard" - Naš dźěćacy dom

In unserem katholischen Kinderhaus arbeiten wir nach den pädagogischen Grundsätzen von Maria Montessori. Dabei integrieren wir religiöse Themen in unsere offene Arbeit. In unserer Einrichtung sind alle Kinder, unabhängig von Nationalität und Konfession, willkommen.

Konzept: "Hilf mir, es selbst zu tun" (Maria Montessori)

Die wesentliche Kraft für die kindliche Entwicklung liegt im Kind selbst. Die Aufgabe der Pädagogen besteht darin, das Kinderhaus so zu gestalten, dass die Kinder sich durch ihr eigenes Tun, ihren Interessen und Fähigkeiten folgend, kreativ und selbstständig entfalten können. Dies ermöglichen wir ihnen in unseren verschiedenen Funktionsräumen und dem großen Garten mit vielen Spiel- und Entdeckungsmöglichkeiten.

Kinder stehen an einem Tisch und basteln"Hilf mir, es selbst zu tun."

Funktionsräume:

  • Bauraum
  • Rollenspiel- und Tischspielzimmer
  • Bewegungsraum
  • Leseraum
  • Atelier
  • Speiseraum

Alle Kinder sind gleich. Jedes Kind ist besonders. Wir begeben uns auf den Weg, Vielfalt zu erleben und mit ihr bewusst zu leben.

Im Kinderhaus "St. Bernhard" begegnen sich Kinder, Familien und Fachkräfte, die Raum für Unterschiede lassen. Die Vielfalt der Sprachen, Kulturen, Religionen, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Menschen sowie der Lebensformen prägen den Alltag der Kinder. Wir wollen Kinder und deren Familien in ihrer Ganzheit sehen und alle Aspekte ihrer Identität berücksichtigen. Mit dem Ansatz der vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung versuchen wir, die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen und Lebensverhältnisse von Kindern und Familien zu berücksichtigen und gleichzeitig Ausgrenzung und Diskriminierung entgegen zu wirken.

Krippe als Ort der Geborgenheit

In unserer Krippe werden 18 Kinder in sogenannten Nestgruppen betreut. Ihnen werden Sicherheit und Geborgenheit geschenkt, beides sind Voraussetzungen dafür, dass sie neugierig und frei die Welt erkunden werden.

Der Übergang vom Elternhaus in unser Kinderhaus ist für die Kleinen und ihre Eltern ein emotionaler Prozess. In Begleitung und unter dem Schutz eines Elternteils erlebt das Kind bei uns eine neue Umgebung. Wir sind bestrebt, dem Kind und seinen Eltern mit größtmöglicher Sensibilität und Zuwendung zu begegnen und sie so zu unterstützen.

Kindergarten als Raum zur Entfaltung

Im Kindergartenbereich werden Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Das offene Konzept wird in diesem Bereich greifbar. Kindern wird das freie Spielen in den Funktionsräumen ermöglicht. Durch genaues Beobachten, können Erzieher_innen weitere Fähigkeiten und Fertigkeiten motivieren.

Zusammenarbeit mit den Eltern

Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns wichtig. Wir bemühen uns um Offenheit, Transparenz und ein gutes Miteinander bei der Begleitung der Kinder. Dabei freuen wir uns über Anregungen und konstruktive Kritik. Die Mitwirkung der Eltern im Kinderhaus, z.B. bei der Organisation einer Veranstaltung, ist erwünscht. Elternvertreter_innen beraten sich gemeinsam mit den Mitarbeiter_innen des Kinderhauses.

Gelebter Glaube - Kooperation mit der Pfarrei St. Maria Magdalena

Wir pflegen ein enges Miteinander mit der Pfarrei St. Maria Magdalena. Gemeinsam begehen wir Feste im Kirchenjahr. Unser Kinderhaus ist ein Ort, an dem sich Kinder, Familien und Gemeinde austauschen können. Im Alltag leben wir unseren Glauben durch gemeinsames Gebet und die Vermittlung biblischer Geschichte.

Team

Unser multidisziplinäres Pädagogik-Team wird von ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen und Praktikant_innen unterstützt. Ergänzend zum pädagogischen Personal sind in der Einrichtung Wirtschaftskräfte, Hausmeister sowie eine Verwaltungsfachkraft beschäftigt.

Allgemeines

Kapazität:

70 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
6.00 Uhr bis 16.30 Uhr

Mittagessen:

Schulküche Laußnitz

Impressionen aus dem Kinderhaus

  Eingangstür des Kinderhauses

Kinderhaus Eingangstür

Freundliche Farben begrüßen die Kinder im Kinderhaus  Innenraum des Kinderhauses

Kinderhaus_Innenraum

Freundliche Farben begrüßen die Kinder im Kinderhaus

Auf unserem Außengelände haben die Kinder viel Platz, um sich auszutoben  Außengelände des Kinderhauses mit Spielplatz und Gebäude

Kinderhaus_Außengelände

Auf unserem Außengelände haben die Kinder viel Platz, um sich auszutoben

Singen macht Spaß!  Frau spielt an Klavier und Kinder singen

Kinderhaus Musikstunde

Singen macht Spaß!

Eine Seefahrt die ist lustig...  Frau sitzt mit Kind in einem Pappboot und spielt anderen Kindern ein Theaterstück vor

Kinderhaus Seefahrt

Eine Seefahrt die ist lustig...

Unser Jahreszeitentisch: hier beschäftigen wir uns thematisch mit den Feiern im Jahreskreis  Ein Tisch mit einem selbstgebastelten Kreuz darauf und Kinder, die daneben Zettel anbringen

Kinderhaus Thementisch

Unser Jahreszeitentisch: hier beschäftigen wir uns thematisch mit den Feiern im Jahreskreis

Vertrauensvolles Miteinander  Faru gibt Kindern die Hand

Kinderhaus Erzieherin

Vertrauensvolles Miteinander

Womit beschäftigen wir uns dieser Woche?  Tafel mit Wochentagen und Aktivitätenbeschreibung

Kinderhaus Aushang

Womit beschäftigen wir uns dieser Woche?

"Hilf mir, es selbst zu tun."  Kinder stehen an einem Tisch und basteln

Kinderhaus Basteln

"Hilf mir, es selbst zu tun."

Gerne unternehmen wir Ausflüge in die nähere Umgebung und besuchen die Bewohner des Altenpflegeheims  Kinder stehen auf einer Wiese rund um einen Brunnen

Kinderhaus Ausflug

Gerne unternehmen wir Ausflüge in die nähere Umgebung und besuchen die Bewohner des Altenpflegeheims

Öffnungszeiten ab 15.02.21

Ab dem 15.02.2021 gelten folgende gruppenbezogene Öffnungszeiten:

  • Krippe: 6.00 bis 16.30 Uhr
  • Kita Gruppe 1: 7.00 bis 16.00 Uhr
  • Kita Gruppe 2: 6.00 bis 16.30 Uhr

Corona-Maßnahmen

Ein Besuch unserer Einrichtung ist nur mit dem Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes möglich. Bitte halten Sie genügend Abstand zu anderen. Desinfektionsmittel für die Hände wird Ihnen am Eingang zur Verfügung gestellt.

Aktuelle Hinweise zu den derzeitigen Corona-Maßnahmen (Gruppenteilungen, Betreuungszeit usw.) erhalten Sie direkt von Ihrer Kita-Leiterin.

  • Ansprechpartnerin
Jadwiga Leschber
Leiterin
+49 3578 7883939
+49 3578 7883949
+49 3578 7883939
+49 3578 7883949
+49 3578 7883949
kinderhaus_bernhard@caritas-oberlausitz.de
Kinderhaus "St. Bernhard"
Hohe Straße 2
01917 Kamenz

Schließzeiten 2021

pädagogische Tage:

  • Freitag, den 14.05.2021
  • Freitag, den 12.11.2021
    (eine Notbetreuung wird angeboten; Bedarf bitte bis 30.09.2021 bei Frau Zieran oder Frau Leschber anmelden)

sächsische Sommerferien:

  • 09.08. – 20.08.2021

zwischen Weihnachten und Neujahr:

  • 24.12. – 02.01.2022

Hausbesichtigungen

Termine:

  • 05.10.2020
  • 19.01.2021
  • 20.04.2021
  • 05.10.2021

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten.

Vogelhochzeit

Grafik mit zwei verliebten Vögeln

Vogelhochzeit

Liebe Kinder, liebe Eltern, aufgrund der aktuellen Situation lädt euch der Hochzeitsbitter dieses Jahr ein, das Vogelhochzeitsfest gemeinsam mit euren Eltern zu feiern. Damit die Feier gelingt, haben wir für euch verschiedenes Material zusammengestellt. Wir wünschen euch viel Freude und eine wunderbare Feier! Mehr

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 50,3 KB

Voranmeldung Kitaplatz

PDF | 1,6 MB

Elternbeitragssatzung der Stadt Kamenz für Kitas

In diesem PDF finden Sie die aktuelle Gebührensatzung der Elternbeiträge für Kindertageseinrichtungen. Sie ist seit dem 01.01.2021 gültig.
PDF | 87,4 KB

Elternbrief 01/2021

In diesem PDF finden Sie den aktuellen Elternbrief des Kinderhauses "St. Bernhard".
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungs- und Hilfsangebote
  • Begegnung
  • Online-Beratung der Caritas

Alter und Pflege

  • Pflegedienste
  • Altenpflegeheim
  • Essen auf Rädern
  • Angebote für Senioren

Kinderhäuser

  • Kinderhaus Kamenz
  • Kinderhaus Ostritz
  • Kinderhaus Schirgiswalde

Engagement

  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Verband
  • Aktuelles
  • Mitgliedschaft

Service

  • Kontaktformular
  • Suche
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-oberlausitz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-oberlausitz.de/impressum
Copyright © caritas 2021