Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband
Oberlausitz e.V.
--------------------------
Hornjołužiski
zwjazk Carity z.t.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Begleitete Elternschaft / Elternassistenz
    • Kinderkleidertauschbörse
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sozialer Möbeldienst
    • Quartierbüro Bautzen und Kamenz
    Close
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
    • Sozialstation Bautzen-Kamenz
    • Sozialstation Ostritz
    • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
    • Herzlich Willkommen
    • Unser Haus
    • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Begegnung
    Close
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus St. Bernhard Kamenz
    • Kinderhaus St. Franziskus Ostritz
    • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
    • Kinderhaus St. Antonius Zittau
    Close
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
    • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
    Close
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Erzieher/-in
    • Pflegefachfrau/-mann
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamt bei uns
    • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    Close
  • Verband
    • Aktuelles
    • Presse
    • Archiv
    • Konzepte
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
    • Labyrinth
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Begleitete Elternschaft / Elternassistenz
    • Kinderkleidertauschbörse
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sozialer Möbeldienst
    • Quartierbüro Bautzen und Kamenz
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
      • Sozialstation Bautzen-Kamenz
      • Sozialstation Ostritz
      • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
      • Herzlich Willkommen
      • Unser Haus
      • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Begegnung
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus St. Bernhard Kamenz
    • Kinderhaus St. Franziskus Ostritz
    • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
    • Kinderhaus St. Antonius Zittau
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
      • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau/-mann
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt bei uns
      • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
  • Verband
    • Aktuelles
      • Presse
      • Archiv
        • Archiv 2023
        • Archiv 2022
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
        • Archiv 2017
    • Konzepte
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
      • Labyrinth
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Verband
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Begleitete Elternschaft / Elternassistenz
    • Kinderkleidertauschbörse
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sozialer Möbeldienst
    • Quartierbüro Bautzen und Kamenz
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
      • Sozialstation Bautzen-Kamenz
      • Sozialstation Ostritz
      • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
      • Herzlich Willkommen
      • Unser Haus
      • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Begegnung
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus St. Bernhard Kamenz
    • Kinderhaus St. Franziskus Ostritz
    • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
    • Kinderhaus St. Antonius Zittau
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
      • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau/-mann
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt bei uns
      • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
  • Verband
    • Aktuelles
      • Presse
      • Archiv
        • Archiv 2023
        • Archiv 2022
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
        • Archiv 2017
    • Konzepte
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
      • Labyrinth
Vor Ort

Bundespräsident trifft Mitarbeiterinnen von Caritas und Diakonie

Hoher Besuch am 11. Oktober im Bildungsgut Schmochtiz: Bundespräsident Frank-Walther Steinmeier hat traditionell den Erntekranz des Bauernverbandes und des Landfrauenverbandes in Empfang genommen. Danach sprach er auch mit Mitarbeiterinnen von Caritas und Diakonie über ihre Erfahrungen in der Corona-Krise.

Erschienen am:

12.10.2020

  • Beschreibung
Beschreibung

Gespräch 2Mitarbeiterinnen von Caritas und Diakonie sprechen mit dem Bundespräsidenten über die Corona-Krise.Fotos: Andreas Schuppert

Eigentlich wollte er eine große Dankeschön-Party im Schloss Bellevue veranstalten - für Menschen, die das öffentliche Leben aufrechterhalten haben und für die der Lockdown eine besondere Herausforderung war: Pflegekräfte, Müllfahrer, Kassierer im Supermarkt. Aber wegen der andauernden Corona-Pandemie geht das nicht. Dafür trifft sich Steinmeier unter anderem mit Vertretern von sozialen Einrichtungen, wenn er im Land unterwegs ist. So nutzte er auch den Empfang der Erntekrone im Bildungsgut Schmochtitz St. Benno, um mit Mitarbeiterinnen von Caritas und Diakonie über ihre Erfahrungen während der Pandemie zu sprechen.

Eine von ihnen war Gerlinde Socke vom Caritasverband Oberlausitz. Sie ist seit über 20 Jahren bei der Caritas beschäftigt und arbeitet heute im Seniorentreff in Bautzen. Während der ersten Welle im März und April hat sie die alten Menschen besucht, die sonst in den Seniorentreff kommen. Die Angehörigen konnten sie nicht besuchen, Frau Socke war die einzige Ansprechperson. "Dafür waren die Menschen unendlich dankbar", antwortet sie auf die Frage des Bundespräsidenten nach ihren Erfahrungen in der Corona-Krise. "Das Schlimmste war die Einsamkeit der Betroffenen."

Pflege in der Gesellschaft stärken

Besonders harte Erfahrungen haben Sonja Rönsch und Viola Knappe von der Diakonissenanstalt Emmaus in Niesky gemacht. 50 Bewohner und Mitarbeiter haben sich im April in ihrem Altenpflegeheim infiziert. "Wir haben alle Türen zugemacht", erinnert sich Heimleiterin Viola Knappe. "Es war ein tiefes Loch, in das wir gefallen sind." Aber sie haben auch Positives erlebt. Anders als in vielen Einrichtungen hätten die Angehörigen zum Beispiel Verständnis für die Schutzmaßnahmen gezeigt. Das Schwierigste war die Pflege und Betreuung der Bewohner aufrechtzuerhalten, weil auch Mitarbeiter in Quarantäne mussten.

ErntekranzZum ersten Mal nimmt der Bundespräsident die Erntekrone in der Oberlausitz entgegen: Nahrung ist nicht selbstverständlich.

Auf die Frage des Bundespräsidenten, was sich in Zukunft verbessern könnte, kann Gerlinde Socke leicht antworten: "Das Wichtigste wären einheitliche Regeln in einer Region, damit die alten Menschen und ihre Angehörigen nicht verunsichert werden." Zudem müsse die Öffentlichkeit stärker auf das Berufsbild Pflege aufmerksam werden. Die Pflege dürfe nicht nur in schwierigen Zeit wertgeschätzt werden. Was die Caritas-Mitarbeiterin aus der Krise ebenfalls gelernt hat, ist, dass die Menschen ähnlich wie bei der Flut zusammengehalten haben. "Die Krise hat uns auch gestärkt."

Vor dem Gespräch hatte der Bundespräsident mit Bischof Heinrich Timmervers und dem sächsischen Ministerpräsident Michael Kretschmer an einem Ökumenischen Gottesdienst zum Erntedankfest teilgenommen. Bei der Übergabe der Erntekrone betonte er, dass 2020 kein einfaches Jahr für die Landwirtschaft gewesen sei. Nahrung dürfe nicht als etwas Selbstverständliches gesehen werden. Es sei kein Naturgesetz, dass die Regale im Supermarkt jeden Tag voll sind, sagte Steinmeier. Die Erntekrone wird dem Bundespräsidenten traditionell vom Bauernverband und vom Landfrauenverband übergeben.

Andreas Schuppert, Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V.

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungs- und Hilfsangebote
  • Begegnung
  • Online-Beratung der Caritas

Alter und Pflege

  • Pflegedienste
  • Altenpflegeheim
  • Essen auf Rädern
  • Angebote für Senioren

Kinderhäuser

  • Kinderhaus Kamenz
  • Kinderhaus Ostritz
  • Kinderhaus Schirgiswalde
  • Kinderhaus Zittau

Engagement

  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Verband
  • Aktuelles
  • Mitgliedschaft

Service

  • Suche
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-oberlausitz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-oberlausitz.de/impressum
Copyright © caritas 2025