Ein typisches Oberlausitzer Umgebindehaus vor der Dorfkirche in Cunewalde
An Maria Geburt ziehen in diesem Jahr nicht nur die Schwalben fort, auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Bautzen und Kamenz waren am Dienstag, den 8. September 2020 ausgeflogen, um eine kleine Auszeit vom Arbeitsalltag zu nehmen, sich auszutauschen und die Gemeinschaft zu stärken.
Der gemeinsame Tag startete für 22 Kolleginnen und Kollegen aus den Beratungsstellen, der Verwaltung, Ritas Möbel und den ambulanten Hilfen sowie pensionierten ehemaligen Mitarbeitern mit einem reichhaltigen Frühstück. Der Impuls zum Tag war eine Geschichte, in der es darum geht im stressigen Alltag Pausen zu machen, "damit die Seele den Anschluss wieder findet".
Zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Beratungsstellen in Kamenz und Bautzen, der Verwaltung, von Ritas Möbel und den ambulanten Hilfen nahmen auch einige Ruheständler am Ausflug teil.
Unser gemeinsamer Weg nach Cunewalde führte uns durch viele kleine Orte rund um Bautzen und zeigte uns, wie schön es doch in der Oberlausitz ist. An der evangelischen Kirche in Cunewalde erwartete uns bereits Pfarrer Friedemann Wenzel, der uns in seiner Kirche herzlich Willkommen hieß. Nach einer kurzen Andacht erzählte er uns unter anderem, dass die Kirche die größte evangelische Dorfkirche in Deutschland ist (gemessen an der Anzahl der Sitzplätze), die große 3-manualige Orgel mit ihren 35 Registern von Christian Friedrich Reiss erbaut wurde, die Netze an der Decke zur Sicherung vor herabfallendem Stuck dienen und die Kanzel und ein paar andere Dinge bereits aus der alten Kirche stammen. Danach begaben wir uns auf den Kirchturm, von dem aus wir aufgrund des schönen Wetters einen traumhaften Ausblick auf Cunewalde und das Lausitzer Bergland genießen konnten.
Pfarrer Friedemann Wenzel weiß viel über "seine" Kirche zu erzählen.
Anschließend besuchten wir den Umgebindehaus-Park unweit der Kirche, in dem 16 typische Umgebindehäuser der Oberlausitz im Maßstab 1:5 anzusehen sind. Diese wurden mit sehr viel Liebe zum Detail nachgebaut.
Unser Mittagessen wartete im "Deutschen Haus" auf uns. Nach dem Mittagessen begaben wir uns auf einen kleinen Spaziergang durch den Ort bis zum "Kleinen Kulturhaus", wo bereits Kaffee und Kuchen auf uns warteten. Bei strahlendem Sonnenschein und guten Gesprächen ließen wir den Ausflug ausklingen, bevor wir uns wieder auf den Nachhauseweg begaben.
Mit viel Liebe zum Detail wurden im Umgebindehaus-Park in Cunewalde besondere Umgebindehäuser im Maßstab 1:5 originalgetreu nachgebaut
Es war ein sehr gelungener Tag mit vielen guten Gesprächen, neuen Impulsen und Zeit für Gemeinschaft.
Vielen Dank an die Organisatoren und an Pfarrer Wenzel für seine erfrischende Art uns über seine Kirche zu erzählen!