Trauer will uns den Verlust eines geliebten Menschen begreifen lassen. Das braucht seine Zeit. Miteinander reden kann helfen.Foto: Ralphs_Fotos auf Pixabay
Trauern ist das langsame und schmerzliche Abschiednehmen von einem Menschen, der Teil unseres Lebens geworden ist. Jeder Einzelne geht seinen eigenen individuellen Weg, um seine Trauer zu verarbeiten. Trauer verläuft nicht linear mit Anfang und Ende, sondern ist ein eher zyklisch verlaufendes Geschehen.
Trauer hat ein Ziel. Sie will uns den Verlust eines geliebten Menschen begreifen lassen. Das braucht seine Zeit. Bei besonderen Anlässen spüren die Hinterbliebenen die Abwesenheit des Verstorbenen besonders stark.
Oft hilft das Reden mit anderen Trauernden. Wir bieten Ihnen dazu einen geschützten Raum mit einer ausgebildeten Trauerbegleiterin an. Hier haben die unterschiedlichsten Gefühle wie Ohnmacht, Wut, Aussichtslosigkeit aber auch Liebe, Dankbarkeit und Hoffnung einen wertschätzenden Platz.
Zu einem ersten Treffen laden wir Sie herzlich am Donnerstag, dem 26. Januar um 16:00 Uhr ins Haus der Caritas Kamenz, Weststraße 22 ein. Wir bitten vorher um telefonische Anmeldung. Haben Sie Mut, den ersten Schritt zu gehen!
Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Kollegen des ambulaten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes jederzeit gerne zur Verfügung!