"Wir wünschen dem Hilfstransport eine gute Fahrt!"
v.l.n.r.: Th. Wenzel (Fuhrunternehmen Wenzel und Mitinitiator) sowie zwei Mitarbeiter, Pfarrer Dr. Kleiner (Schmochtitz), St. Kobalz (Mitinitiator), S. Kieslich (Bildungsgut Schmochtitz), L. Schkoda (Sorbische Dekanatsjugend), St. Handrick (Caritas), T. Bognitz (Caritas)
Am Dienstag, den 21.03. startete der Hilfstransport nach Moldavien
Am Dienstag, den 21.03 startete der Hilfstransport für ukrainische Kriegsflüchtlinge von Schmochtitz nach Chișinău (Moldawien). Mit den Hilfsgütern im Wert von 100.000 Euro sollen in den Hilfseinrichtungen vor Ort die schutzsuchenden Flüchtlinge aus der Ukraine unterstützt werden.
Bisher sind in die Republik Moldau etwa 250.000 Menschen aus der Ukraine geflohen. Bischof Heinrich Timmerevers, Schirmherr der Spendenaktion, freut sich über das Ergebnis: "Ich danke allen, die sich an der Aktion beteiligt haben. Die Hilfsbereitschaft ist großartig und zeigt, dass wir der Gewalt und dem Krieg etwas entgegen setzen können. Das macht Mut in dieser Zeit! Ich wünsche den Kraftfahrern des Transportes eine gute Reise und eine erfolgreiche Übergabe der Spenden. Gottes Segen begleite Sie."
Torsten Bognitz übergibt dem ehrenamtlichen Helfer Josef Pötschke eine Sachspende.
Zur Spendenaktion hatten die Katholische Sorbische Jugend, die Caritas Oberlausitz, die Wenzel Transport GmbH und das Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno vor 2 Wochen aufgerufen. Gesammelt wurden unter anderem verschlossene Kfz-Sani-Kästen, Drogerie- und Hygieneartikel, Schlafsäcke, Kinderbekleidung, Handspielzeug und Trocken-Babynahrung. An der Spendensammlung hatten sich Vereine, Schulen, Kirchgemeinden, Gewerkschaften, Unternehmen und Einwohner aus der Region beteiligt, darunter auch Akteure des Netzwerks "Bautzen ist bunt".
Der Transport soll am Mittwoch die moldawische Hauptstadt Chișinău erreichen, wo er vom dortigen Generalvikar Don Cesare Lodeserto in Empfang genommen wird. Die Republik Moldau mit ihren gut 2,6 Millionen Einwohnern gilt als Europas ärmstes Land. Die katholische Minderheitenkirche hat viele karitative und soziale Tätigkeiten entwickelt. Erst im Oktober 2021 hatte Bischof Heinrich Timmerevers die Diözese Chișinău in Moldawien besucht und traf dabei auf Bischof Anton Cosa.