Die neue Kleidertauschbörse wird in einem umgebauten Übersee-Container am Kinderhaus St. Bernhard ihr neues Zuhause finden.Bild: Anne Hasselbach - Konzeptstudie
Vor dem Umzug des Caritasverbandes Oberlausitz e.V. an den neuen Standort (Jahresbeginn 2020) auf die Weststraße 22 war die Kleidertauschbörse fester Bestandteil des Unterstützungsangebotes für einkommensschwache Familien aus Kamenz und dem Umland. Die veränderten räumlichen Begebenheiten zwangen dazu, das Angebot vorerst einzustellen. Doch die Idee geriet nie in Vergessenheit.
Mittlerweile konnte mit finanzieller Unterstützung des Bischöflichen Ordinariates und mit Zustimmung des Diözesan-Caritasverbandes als Grundstückseigentümer ein neues Konzept erstellt werden. Möglich wurde dies auch durch die Unterstützung von Pfarrer Peukert.
Die Tauschbörse ist ein Weg zu den Menschen und eine Möglichkeit lebendige Kirche auch nach außen zu werden.Sie findet ihre neue Heimat in einem umgebauten Container, der an einen Überseecontainer erinnert. Das Vorhaben soll neben der Nothilfe auch für einen bewussteren Umgang mit der Ressource Kleidung sensibilisieren. Im Außenbereich des Containers entsteht eine interaktive Ausstellung, welche den Weg der Modeproduktion und die Folgen des Wegwerf-Konsums von Kleidung veranschaulicht.
Das Vorhaben kann nur im Miteinander und Füreinander gelingen. So setzen wir im täglichen Betrieb auf ehrenamtliche Gemeindemitglieder und Bürger, die regelmäßige Öffnungszeiten und weitere Angebote sicherstellen.
Gerne können sich Interessierte jetzt schon mit uns in Verbindung setzen.
Das Projekt wird gefördert durch den Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien - Netzwerkstelle Kulturelle Bildung.