Wenn Kinder trauern ist viel Sensibilität gefragt
Kindertrauerkreis
Wir bieten Kindern die Möglichkeit ihre Gefühle und Gedanken in ihrer Verlusterfahrung wahrzunehmen, auszudrücken und zu würdigen. Wir unterstützen sie, den Verlust zu begreifen und ins Leben einzubinden und helfen ihnen dabei, mögliche Aggressionen, Angst- und Schuldgefühle abzubauen. Kinder begleiten und bestärken wir in ihren eigenen kreativen Ausdrucksmöglichkeiten, damit ihre persönlichen Ressourcen aktiviert werden.
Der Kindertrauerkreis findet einmal im Monat statt und ist ein kostenfreies Angebot.
Interessierte können ihre Kinder gerne beim Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst der Caritas in Kamenz, unter der Telefonnummer 03578/ 374312 anmelden und die Arbeit des Kindertrauerkreises kennenlernen.Weitere Informationen finden Sie auch im Flyer.
Der Kindertrauerkreis wird gefördert vom Bonifatiuswerk.
Trauercafé in Pulsnitz
Die Trauer über den Verlust eines nahe stehenden Menschen ist oft sehr schmerzhaft und bestimmt das Denken, Fühlen und Handeln über einen langen Zeitraum. Freunde und Verwandte können überfordert sein, so dass Trauernde häufig darunter leiden, nicht verstanden zu werden und einsam zu sein. Oft helfen Gespräche mit Menschen, die Ähnliches erlebt haben. Dazu bietet das Trauercafé Pulsnitzeinen geschützten Raum.
Wir sind offen, konfessionell neutral und freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu können.
Für ein erstes Trauergespräch oder bei Rückfragen steht der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst unter der Telefonnummer 03578/ 374312 gerne zur Verfügung.
Termine bis Dezember sind:
- 17. Oktober 2022
- 21. November 2022
- 19. Dezember 2022