Eine bunte Blumenwiese erfreut die Besucher des BGZ und ist für die Insekten eine gute Nahrungsquelle
Um verschiedene Insekten, Bienen und Schmetterlinge zum Begegnungszentrum zu locken, haben wir zusammen mit den Kindern ein buntes Blumenbeet angelegt. Dazu haben wir im Frühling hinter dem Haus auf der Wiese eine kleinere Fläche vom Gras befreit, den Boden bearbeitet und unterschiedliche Blumensamen verteilt. Auch ein Hinweisschild wurde angefertigt und aufgestellt.
Eine große Überraschung erlebten wir am letzten Dienstag, als nach vielen Wochen fleißigen Gießens und Wartens nun tatsächlich unsere Bienenwiese ihre ganze Pracht entfaltet. Gelbe und orangene Ringelblumen, roter Mohn, blaue Kornblumen und viele andere insektenfreundliche Pflanzen überbieten sich zurzeit in ihrer Blütenvielfalt. Der bunte Farbtupfer ist ein echter Hingucker an unserem Begegnungszentrum und eine tolle Nahrungsquelle für viele Insekten.
Vielen Dank an alle Kolleg*innen und Besucher unseres Hauses, die emsig Samentütchen sammelten und sponserten, damit das Beet so schön bunt und vielfältig werden konnte.
Nach diesem großen Erfolg wollen wir nächstes Jahr die Fläche erweitern und bitten jetzt schon wieder um fleißiges Sammeln von Blumensamen.
Franziska Hennig und die Kinder des BGZ