Viele ukrainische Geflüchtete müssen sich jetzt in Deutschland häuslich einrichten und nehmen das Angebot unserer Sozialen Möbelkammer dankend an.
Diese Aktion war nur aufgrund der umfangreichen Unterstützung durch Mittel aus dem bischöflichen Flüchtlingsfonds möglich. Und auch das Ritas-Möbel-Team wuchs über sich hinaus und bewältigte diese Situation trotz Sprachbarriere und teils riesigem Ansturm bestens.
Menschen aus der Ukraine können auch weiterhin das Angebot von Ritas Möbel nutzen, allerdings ist die Unterstützung durch die Stiftung mittlerweile beendet. Diese half den Ukrainerinnen und Ukrainern in der Zeit des Wartens auf beantragte Gelder dabei, ihre Wohnungen mit dem Allernötigsten auszustatten. Mittlerweile sind die Leistungen in der Regel bewilligt und es gibt auch eine Erstausstattung vom Jobcenter, die dabei hilft, weitere Einrichtung und Haushaltsgeräte zu beschaffen. Aus dem Grund konnten wir die Aktion erst einmal beenden. Das Team von Ritas Möbel würde sich aufgrund dessen übrigens sehr über neue Möbel- und Hausrat-Spenden freuen, da fast alle verfügbaren Angebote ausgeliefert werden konnten! Ritas Möbel finden Sie auch bei Facebook!
Eine in der Muttersprache verfasste Information hilft den Ukrainern bei der Orientierung
Unser großer Dank geht an die unkomplizierte Unterstützung durch den Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. in Form der Bereitstellung der Stiftungsmittel aus dem Flüchtlingsfonds!
Und wir sind selbstverständlich auch weiterhin für Geflüchtete da. In sozialen Notlagen steht das Angebot der Migrationsberatung bereit.