Unsere Koordinatoren des Hospizdienstes mit ihrem Stand auf dem Marktplatz in Radeberg
Der erste Schultag. Das erste «Hey!». Das erste Treffen. Der erste Kuss. Jedem ersten Mal wohnt ein Zauber inne und wir können uns an viele dieser ersten Male sehr gut erinnern. Das ist anders bei den letzten Malen, hier fehlt uns die klare Vorstellung, hier verdrängt der Mensch auch gern. Dabei ist das letzte Mal ebenso bedeutsam, wie das erste Mal! Gerade die Hospiz- und Palliativarbeit steht dafür, dass schwerstkranke Menschen und ihre Zugehörigen besondere Alltagsmomente noch einmal erleben können. Dabei werden sie individuell begleitet und können die Zeit am Lebensende aktiv mitgestalten.
An unserem kleinen Stand auf dem Marktplatz in Radeberg trotzten wir der Kälte. Dabei ergaben sich sehr nette Gespräche mit den Bürgern.
Wir danken besonders der Stadt Radeberg für die kostenlose Bereitstellung des Standes.