Wir als Caritasverband Oberlausitz e.V. unterstützen alle Menschen, die unsere Hilfe benötigen. Mit vielen Hilfs-, Beratungs- und Betreuungsangeboten sind wir vor Ort für Sie da.
Mitarbeiter_innen der Caritas in Ostritz erhielten von der katholischen Gemeinde Osterkerzen als Dankeschön und Anerkennung ihrer Arbeit. Die Menschen im Ort und der Umgebung sind dankbar für die Hilfe, die nicht nur an den Osterfeiertagen geleistet wird.
Mehr
Der Weg aus dem Stadtteil Gesundbrunnen zur Lebensmittelausgabe ist zu weit,
beklagen Bedürftige. Doch der Verein, der sie betreibt, hat zurzeit andere Probleme. Ein Artikel der Sächsischen Zeitung vom 18.03.2021.
Mehr
In einem Interview mit dem Sorbischen Rundfunk des MDR schildert Andreas Oschika, Geschäftsführer des Caritasverbandes, wie sich der Beratungsbedarf in Corona-Zeiten erhöht hat. * Słyšiće tu přinošk ze serbskeho rozhłósa, w kotrymž jednaćel hornjołužiskeje Carity Andreas Ošika w interviewje k temje rěči.
Mehr
Im vorigen Jahr haben viel mehr Menschen als sonst bei der Caritas in Bautzen Rat gesucht. Doch die steht jetzt selbst vor einem Problem. Ein Artikel der Sächsischen Zeitung vom 9.03.2021.
Mehr
Endlich, am Rosenmontag, konnten die Kinder wieder unser Kinderhaus "St. Antonius" in Schirgiswalde besuchen. Nach einer sehr langen Zeit zu Hause begann die neue Woche gleich mit der Faschingszeit, dem Rosenmontag.
Mehr
Interview z jednaćelom A. Ošiku w Katolskim Posole wo radźenju dwělowacym * Interview mit A. Oschika im Katolski Posoł zum Thema "dem Zweifelndem raten" (in sorbischer Sprache)
Mehr
Die Kinder im Kinderhaus St. Bernhard in Kamenz legten am Aschermittwoch aus Tüchern ein Kreuz auf den Boden und ergänzten mit weiteren Gaben das Bild. Die Aktion Solibrot des Hilfswerks Misereor begleitet sie auch in der Fastenzeit.
Mehr
Trotz eines enorm gestiegenen Beratungs- und Hilfebedarfs in der Migrationsberatung sollen die Mittel gekürzt und Einrichtungen geschlossen werden. Das Bündnis Bautzen bleibt bunt, Wilkommen in Bautzen und unser Caritasverband fordern die Kommunen auf hier weiterhin finanziell zu unterstützen.
Mehr