Eröffnung EUTB
Eingang zur EUTB-Beratungsstelle "Kornmarkt 15"
Schild der EUTB
Dompfarrer Wito Sćapan (re.) hält eine kleine Eröffnungsrede. Links im Bild: Mitarbeitende der EUTB: Julia Herrmann, Julia Kupke und Daniel Benkö (v.l.n.r)
Alle Informationen zur EUTB auf einen Blick
Zum Nikolaustag, am 6.Dezember 2018 startete in Bautzen ein besonderes Angebot für Menschen mit Behinderung - die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB). Die EUTB unterstützt und berät alle Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige kostenlos bundesweit in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe.
Die EUTB in Bautzen ist ein Projekt des Katholischen Dompfarramtes St. Petri in Kooperation mit dem Caritasverband Oberlausitz e.V.
Zur feierlichen Eröffnung am Donnerstag hatten die Projektmitarbeitenden Julia Kupke, Julia Herrmann und Daniel Benkö eingeladen. In seiner Begrüßungsrede beschrieb Dompfarrer Wito Sćapan die Mitarbeitenden der EUTB als Lichtgestalten, die mit ihrem niederschwelligen Hilfsangebot dort helfen, wo Unterstützung dringend notwendig ist. Nach der kurzen Ansprache wurden die zahlreichen Fragen der Gäste rund um das Projekt beantwortet. Weitere interessante Gespräche ergaben sich bei der anschließenden Zusammenkunft im Benno-Raum der Caritas.
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert und ist zunächst für zwei Jahre angelegt.