Grenzüberschreitendes Osterbasteln
Am 17.3.2018 trafen sich über 80 bastelfreudige Nachbarn aus den Ortschaften Ostritz, Posada, Bratkow und Krzewina im Pfarrhaus in Ostritz. Jeder Ort hatte typische traditionelle Bastelideen für das bevorstehende Osterfest vorbereitet. Es entstanden verschieden verzierte Ostereier, Blumengestecke, Frühlingskränze, bunte Osterpalmen, kunstvolle Papierkarten und auch selbstgestaltete Osterkerzen fehlten nicht. Trotz der Sprachhürde kamen sich alle Teilnehmer beim gemeinsamen Tun näher und mancher entdeckte bei sich bis dahin ungekannte Fähigkeiten.
Bei selbstgebackenem Kuchen, Kaffee, Tee und Kartoffelsuppe konnten sich alle nach kreativer Arbeit stärken und ein lebendiges grenzüberschreitendes Miteinander erleben.
Ein großes Dankeschön an das ehrenamtliche Vorbereitungsteam und das Küchenteam des Antonistiftes.
Das Osterbasteln ist die erste Veranstaltung des Kleinprojektes "Miteinander leben, voneinander lernen - gemeinsam Zukunft aktiv gestalten", welches im Rahmen des Programms Kleinprojektefonds (KPF) INTERREG Polen - Sachsen 2014-2020 von der EU gefördert wird.