Strickaktion vom MDR auf dem Nikolausmarkt in Schirgiswalde
MDR-Stand mit gespendeten Strickwaren auf dem Nikolausmarkt in Schirgiswalde-Kirschau
Stricken am längsten Schal - Caritas Ehrenamtliche
Stricken am längsten Schal - Seniorin aus dem BeWi in Wilthen
Bunte Mützen, Schals und Handschuhe...
... noch mehr bunte Mützen, Schals und Handschuhe
Am zweiten Wochenende im Advent findet auf dem Marktplatz in Schirgiswalde-Kirschau traditionell der Nikolausmarkt statt. Am Sonnabend, den 8.12.18 wurde den Besuchern ein buntes Programm geboten: Die Kinder des Kinderhauses sangen Weihnachtslieder, der Nikolaus hielt Einzug mit seinem Gefolge (Knecht Ruprecht und Christkind). Zudem sorgte ein Blasorchester für weihnachtliche Stimmung auf dem Marktplatz.
Ein besonderer Gast in diesem Jahr war der MDR. Der Fernsehsender verteilte im Rahmen seiner Sendung "MDR um 4" Stricksachen an Bedürftige. Diese wurden zuvor in der seit 15 Jahren stattfindenden Strickaktion von Fernsehzuschauern aus dem Sendegebiet für einen guten Zweck gestrickt und eingereicht. Gestrickt wurden vor allem Mützen, Schals und Handschuhe, aber auch Ponchos, Pullover und sogar Kuscheltiere. Auch die Caritas Sozialstation in Schirgiswalde und die Caritas Möbelkammer (Ritas Möbel) nahmen an diesem Tag Kartons mit Stricksachen in Empfang und stellen sie nun kostenlos, z.B. bei Ritas Möbel, zur Verfügung. Bereits im Vorfeld verschenkte der MDR zum Nikolaustag Strickwaren an die Kinder des Valtenbergwichtel e.V. und die Bewohner des Asylbewerberheims in Wehrsdorf.
Neben der Verteilung der Strickwaren beteiligten sich eine unserer Ehrenamtlichen und eine Seniorin aus dem Caritas Begegnungszentrum in Wilthen mit ihren Stricknadeln an einem neuen Rekordversuch: Ziel ist es, gemeinsam den längsten Schal Mitteldeutschlands zu stricken. Als Dank bekamen beide eine wunderschöne "MDR um 4"-Tasse.