Zwergenfest in Bratkow
Gemäß einer alten Volkssage ist dieser Berg von kleinen Zwergen bewohnt, welche den Menschen bei allerlei Arbeiten geholfen haben und die den Schatz des Berges bewachen.
Besonders die Kindergartenkinder beiderseits der Neiße kennen die Geschichten, die sich um die kleinen Zwerge ranken.
Am Samstag trafen sich die Kinder im Wald am Ortseingang von Bratkow, um die Zwerge und ihren Schatz zu suchen. Es mussten Rätsel gelöst werden und immer wieder nach kleinen Weghinweisen gesucht werden, bis die Kinder endlich an der Hütte des Zwerges ankamen. Aber was war das? Der Zwerg schlief tief und fest! Erst nachdem alle den Weckspruch dreimal aufgesagt hatten, erwachte er, um mit den Kindern zu tanzen, zu basteln, zu malen und seine Kuchenschätze zu teilen. Auf dem Veensmännelberg gab es ein buntes Treiben mit großen und kleinen Zwerginnen und Zwergen, welches durch das plötzliche Gewitter und den langersehnten Regen viel zu schnell zu Ende war. Die wasserscheuen Zwerge zogen sich in ihren Berg zurück. Die Kinder am Veensmännelberg werden sie im nächsten Jahr wieder (be-)suchen…. Kommt ihr mit?