Die Allgemeine Soziale Beratung ist ein Dienst, der Menschen in Notlagen hilft, oft dereinzige, manchmal auch die letzte Hoffnung. Sie ist Lotsendienst, Stärkung und offenes Ohr und das stets kostenlos, niedrigschwellig und offen für alle. Hier wird einfach geholfen bei Geldsorgen, bei Hilfebedürftigkeit, bei Behördenproblemen, bei Krankheit, bei Trennung und auch dann, wenn alles zu viel wird.
Armut und Not finden oft im Verborgenen statt und Hilfe muss gerade dann unkompliziert sein. Allgemeine Soziale Beratung ist oft die erste und einzige Anlaufstelle.
Beratung braucht Rückenwind.
Zum internationalen Tag der Armut schließen sich Caritas, SkF und SKM zusammen und haben einen klaren Appell an Politik und Kirche: Allgemeine Soziale Beratung steht auf der Kippe und muss erhalten werden.
In einem dringenden Appell an Vertreter*innen von Politik und Kirche mahnt Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa:
"Armut hat viele Gesichter. In einer Welt multipler Krisen und sich vielfältig verstärkender Gefahrenlagen ist jedermann und jede Frau im Laufe ihres Lebens von Schicksalsschlägen und Armutsrisiken bedroht. Institutionen, die Abwärtsspiralen präventiv entgegenwirken und Angebote, die in Notlagen helfen, sind heute wichtiger denn je. Die Allgemeine Sozialberatung ist eine solche Anlaufstelle. Sie steht allen Menschen in sozialen Notlagenoffen und ermöglicht schnelle Hilfe, Ansprache und Begleitung. Ihre offene Tür ist ein Signal der Zuversicht und Hoffnung in Zeiten wachsender Existenzangst und zunehmender Vereinzelung. Ihre damit weit über den Einzelfall hinausgehende gesellschaftliche Bedeutung begründet die Notwendigkeit verlässlicher Finanzierung. Ich appelliere an alle Verantwortlichen, die Allgemeine Sozialberatung auf eine finanziell solide Basis zu stellen."
Gemeinsam fordern wir:
- Die Finanzierung der Allgemeinen Sozialen Beratung muss dringend gesichert werden
- Türen offen halten - für alle Menschen in Not, auch hier im Landkreis Bautzen
Verfolgen Sie unsere Kampagne auf Social Media. Dort lassen wir Menschen zu Wort kommen, die Allgemeine Soziale Beratung in Anspruch nehmen. Deren Rückmeldungen sagen mehr als wir formulieren könnten.
- Link zur Facebook-Kampagne: https://www.facebook.com/CaritasOberlausitz
- Link zur Instagram-Kampagne: https://www.instagram.com/caritas.oberlausitz/
Bitte Unterstützen Sie uns! Teilen Sie und wenn Sie können, spenden Sie! Ihre Hilfe kommt an.
- Pressemitteilung des Deutschen Caritasverbandes e.V. vom 16.10.2025
- Pressemitteilung des Caritasverbandes für das Bistum Dresden-Meißen e.V. vom 16.10.2025