Feiern, wie die Feste fallen!
Tag der Vereine
Unser Labyrinth zum Thema Glück
"Feiern, wie die Feste fallen!" - Dieses Motto schien sich der Juni ausgesucht zu haben, denn gleich am 1. Juni war nicht nur Kindertag, sondern auch der traditionelle Tag der Vereine innerhalb des Stadtfestes von Bautzen.
Auch wir als Caritasverband waren mit einem Stand vertreten und nutzten die Gelegenheit durch unser Labyrinth mit den Bewohnern der Stadt ins Gespräch zu kommen. "Was bedeutet für Sie Glück?" Eine einfache und zugleich in der Antwort sehr schwierige Frage. Viele nahmen sich wirklich länger als Familie Zeit, darüber nachzudenken, schrieben dann ihre Ideen auf ein Kleeblatt und nahmen diesen Gedanken mit ins Labyrinth.
Der Weg hindurch hat viele Kurven und ist nie geradlinig, so wie oftmals auch der Weg zum Glück. Doch so, wie man beim Labyrinth immer zum Ziel kommt, kann es auch mit dem Glück sein. Geduld und Hoffnung sind da gute Begleiter. Als Belohnung gab es einen Glückskeks. Und falls doch jemand das Gefühl haben sollte, vom Glück verlassen worden zu sein, konnten wir auf die vielen Beratungsangebote der Caritas hinweisen, die Unterstützung geben können.
Hoffest im BGZ
Die Wiese rund ums BGZ war bunt geschmückt
Das zweite große Fest war unser alljährliches Hoffest im Gesundbrunnen am 4. Juni.
Im Begegnungszentrum treffen sich an jedem Wochentag die unterschiedlichsten Gruppen. Ob nun die Frühstücksrunde, der Familientag, die Spätaussiedler, der Mädchentreff, die Kreativfrauen oder das Weltkaffee. Mit diesem Fest wollen wir allen Beteiligten die Gelegenheit geben, sich kennenzulernen und voneinander zu wissen.
Bei allerschönstem Sonnenwetter konnten wir den Hof mit bunten Wimpeln, Schirmen und gemütlichen Tischen vorbereiten. Für die Kinder gab es allerhand Dinge zum ausprobieren, so z.B. das Umweltmobil der Naturschutzstation Neschwitz, schminken, Holzbasteln, einen Süßigkeitenquiz und Büchsenwerfen. Den meisten Zulauf fand jedoch das gegenseitige Bespritzen mit Wasserspritzen.
Bei leiser Musik, angeregten Gesprächen an den Tischen und herumtollenden Kindern fand das Fest mit dem gemeinsamen Grillen seinen Höhepunkt und Abschluss. Schön, dass alle nachher mit anpackten und aufräumten. Auch das ist ein Zeichen von Gemeinsamkeit!