Osterbrot am Gründonnerstag
Kerze und Osterbrot
Mitarbeiter im Haus der Caritas in Bautzen
Brotteilen wird zur interreligiösen Handlung
Im Caritasverband Oberlausitz e.V. werden alljährlich Osterbrote für die Mitarbeiter in den Einrichtungen verteilt. Diese sollen bei einer gemeinsamen Vesper miteinander geteilt werden, um an den Gestus des Brotbrechens zu erinnern. In solchen Agapen soll die schenkende Liebe Jesu Christi symbolisch erlebbar und auch an das jüdische Paschamahl erinnert werden, das Jesus und seine Jünger nach biblischer Überlieferung feierten. (siehe Wikipedia)
In Bautzen versammelten sich dazu heute am Gründonnerstag die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsstellen, der Sozialstation und der Verwaltung im Benno-Raum. Nachdem unser Geschäftsführer Andreas Oschika ein Gespräch mit seinen Kindern zitierte, in welchem es um die Frage ging, was Osterhase, Eier und Jesus verbindet, durfte unser syrischer Kollege Iyad Albakkar die Brote anschneiden und verteilen. Damit wurde das Brotbrechen zu einer symbolischen Handlung zwischen verschiedenen Religionen.
Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Osterfest!