Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Oberlausitz e.V.
--------------------------
Hornjołužiski
zwjazk Carity z.t.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Begleitete Elternschaft / Elternassistenz
    • Kinderkleidertauschbörse
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sozialer Möbeldienst
    • Quartierbüro Bautzen und Kamenz
    Close
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
    • Sozialstation Bautzen-Kamenz
    • Sozialstation Ostritz
    • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
    • Herzlich Willkommen
    • Unser Haus
    • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Begegnung
    Close
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus St. Bernhard Kamenz
    • Kinderhaus St. Franziskus Ostritz
    • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
    • Kinderhaus St. Antonius Zittau
    Close
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
    • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
    Close
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Erzieher/-in
    • Pflegefachfrau/-mann
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamt bei uns
    • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    Close
  • Verband
    • Aktuelles
    • Presse
    • Archiv
    • Konzepte
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
    • Labyrinth
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Begleitete Elternschaft / Elternassistenz
    • Kinderkleidertauschbörse
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sozialer Möbeldienst
    • Quartierbüro Bautzen und Kamenz
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
      • Sozialstation Bautzen-Kamenz
      • Sozialstation Ostritz
      • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
      • Herzlich Willkommen
      • Unser Haus
      • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Begegnung
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus St. Bernhard Kamenz
    • Kinderhaus St. Franziskus Ostritz
    • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
    • Kinderhaus St. Antonius Zittau
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
      • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau/-mann
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt bei uns
      • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
  • Verband
    • Aktuelles
      • Presse
      • Archiv
        • Archiv 2023
        • Archiv 2022
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
        • Archiv 2017
    • Konzepte
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
      • Labyrinth
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Verband
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Archiv 2019
Oberlausitz
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Begleitete Elternschaft / Elternassistenz
    • Kinderkleidertauschbörse
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sozialer Möbeldienst
    • Quartierbüro Bautzen und Kamenz
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
      • Sozialstation Bautzen-Kamenz
      • Sozialstation Ostritz
      • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
      • Herzlich Willkommen
      • Unser Haus
      • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Begegnung
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus St. Bernhard Kamenz
    • Kinderhaus St. Franziskus Ostritz
    • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
    • Kinderhaus St. Antonius Zittau
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
      • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau/-mann
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt bei uns
      • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
  • Verband
    • Aktuelles
      • Presse
      • Archiv
        • Archiv 2023
        • Archiv 2022
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
        • Archiv 2017
    • Konzepte
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
      • Labyrinth
12.07.19 Verband

Staatssekretärin Kraushaar zu Besuch in Kamenz

Die Staatssekretärin Regina Kraushaar und der Landtagsabgeordnete Aloysius Mikwauschk (CDU) besuchten heute am 12.07.19 unser Haus der Caritas in Kamenz.

Personen sitzen an einem Tisch und trinken gemeinsam Kaffeev.l.: Andreas Oschika, Silvia Sauer, Regina Kraushaar, Aloysius Mikwauschk

In einer gemütlichen Gesprächsrunde begrüßte Andreas Oschika, Geschäftsführer des Caritasverbandes Oberlausitz e.V., zunächst die Gäste und stellte die Einrichtung mit allen unseren Diensten und Beratungen vor.

Silvia Sauer, Koordinatorin des ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes, berichtete über die Arbeit im Hospizdienst und wie dieser in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Dabei ging es auch um die Herausforderung, neue ehrenamtliche Mitarbeiter zu finden und diese auch länger für die Arbeit zu begeistern und an die Caritas zu binden. Frau Kraushaar bestätigte, dass sich das Verständnis von ehrenamtlicher Arbeit in den letzten Jahren stark verändert hat. So möchten immer mehr Menschen eher kurzfristig unterstützen und sich nicht langfristig an eine Einrichtung binden.

Personen sitzen an einem Tisch und trinken gemeinsam KaffeeInteressiert verfolgen die Gäste das Gespräch

Katrin Borrmann aus der Caritas Sozialstation Bautzen-Kamenz wies darauf hin, dass bei der Ausbildung von Pflegefachkräften die Themen Tod und Sterben zu wenig behandelt würden. Die Auszubildenden werden oft in der Devise "Leben um jeden Preis" bestärkt, anstatt besser auf das Thema Tod vorbereitet zu werden und den Kranken auch ein Sterben in Würde zu ermöglichen.

Frau Sauer betonte, dass die Beratung am Lebensende sehr wichtig sei und mehr in Fokus bei den Pflegeeinrichtungen geraten sollte. So hätten die Patienten bis zum Ende ihres Lebens ein Recht auf Selbstbestimmung. In der palliativen Arbeit und in den stationären Pflegeeinrichtungen sollte man sich dabei den ganzheitlichen Blick bewahren und sich nicht nur auf ein Thema spezialisieren.

Eine weitere Herausforderung im Hospizdienst ist die Finanzierung der Trauerarbeit. Dabei geht es um die Menschen, die zurückgeblieben sind und unterschiedlichste Unterstützung benötigen. Das Landratsamt Bautzen hat dazu nun neue Gelder bewilligt, so dass die von der Caritas organisierten Trauerkreise wieder stattfinden können.

Maren Spieker aus der Schuldnerberatung erklärte den Anwesenden, dass viele Aufstocker (Personen, die mit ihrer Beschäftigung ein so geringes Einkommen erzielen, dass sie ergänzend finanzielle Leistungen vom Jobcenter erhalten) schnell in die Schuldenfalle geraten. Bei der Nachberechnung des Bezugs muss vielmals eine größere Summe an das Jobcenter zurückgezahlt werden, was oft von den Betroffenen nicht gestemmt werden kann. Frau Kraushaar bat um eine Zuarbeit, damit sie das Thema direkt ins Ministerium mitnehmen und dort an entsprechende Stelle weiterleiten kann.

Frau Kraushaar und Herr Mikwauschk haben heute viele neue Einblicke in unsere Arbeit gewonnen und bedankten sich für das sehr informative Gespräch. Und wir bedanken uns für den Besuch und sind gespannt, wie sich die Themen weiterentwickeln werden.

Hospizdienst

  • Kamenz
  • Hoyerswerda
Portrait von drei Personen
Thomas Pötschke, Silvia Sauer, Bernadett Berndt
Koordinatoren
+49 3578 374312
+49 3578 374324
+49 3578 374312
+49 3578 374324
+49 3578 374324
hospiz@caritas-oberlausitz.de
Haus der Caritas Kamenz
Weststraße 22
01917 Kamenz
Sauer, Silvia
Silvia Sauer
Koordinatorin
+49 177 4793347
+49 177 4793347
hospiz@caritas-oberlausitz.de
Haus der Caritas Hoyerswerda
Beethoven-Straße 26
02977 Hoyerswerda

Schuldnerberatung

  • Kontakt
Portraitfoto eines Mannes
Jürgen Sedlmeir
Sozialarbeiter und Schuldnerberater
+49 3578 374323
+49 3578 374324
+49 3578 374323
+49 3578 374324
+49 3578 374324
schuldnerberatung@caritas-oberlausitz.de
Haus der Caritas Kamenz
Weststraße 22
01917 Kamenz

Sozialstation

  • Bautzen-Kamenz
Caritas-Sozialstation Bautzen-Kamenz
Kirchplatz 2
02625 Bautzen
+49 3591 498288
+49 3591 498280
+49 3591 498288
+49 3591 498280
+49 3591 498280
sst.bz.km@caritas-oberlausitz.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungs- und Hilfsangebote
  • Begegnung
  • Online-Beratung der Caritas

Alter und Pflege

  • Pflegedienste
  • Altenpflegeheim
  • Essen auf Rädern
  • Angebote für Senioren

Kinderhäuser

  • Kinderhaus Kamenz
  • Kinderhaus Ostritz
  • Kinderhaus Schirgiswalde
  • Kinderhaus Zittau

Engagement

  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Verband
  • Aktuelles
  • Mitgliedschaft

Service

  • Suche
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-oberlausitz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-oberlausitz.de/impressum
Copyright © caritas 2025