Stiftung Lichtblick hilft Menschen in Not
„Wir sind sehr dankbar, dass es die Stiftung Lichtblick gibt. Die Menschen, denen wir mit den Stiftungsgeldern aus einer großen Notsituation helfen können, können ihr Glück oftmals gar nicht fassen. Vorher sind sie nicht selten völlig resigniert und wissen nicht mehr weiter. Die Spende bedeutet dann mehr als nur etwas Geld. Sie hilft, wieder Zuversicht zu fassen, Kraft zu sammeln und mit unserer Unterstützung aktiv an Lösungswegen aus der Notsituation zu arbeiten. Die Dankbarkeit für die unverhoffte Hilfe ist oft riesengroß und macht Mut … eben ein echter Lichtblick!“ sagt Manja Döcke, Sozialarbeiterin in unserer Allgemeinen sozialen Beratung in Bautzen.
Auch Franziska Hennig, Sozialpädagogin in unserer Schwangerschaftsberatung, freut sich über Lichtblick, denn "mit den Geldern können wir schnell und unkompliziert Hilfe leisten", sei es mit einer kleineren Soforthilfe oder größeren Beträgen, die gesondert beantragt werden müssen. Dazu prüfen unsere Sozialarbeiter zunächst die Bedürftigkeit der hilfesuchenden Betroffenen und reichen dann die Anträge bei der Stiftung Lichtblick ein.
Mit Lichtblick-Spenden konnte Frau Döcke auch der Familie des Musikschullehrers Rolf Annighöfer helfen, der nach zwei Schlaganfällen und den folgenden teuren Therapien in finanzielle Not geraten war. Über sein Schicksal berichtete die Sächsische Zeitung am Montag, den 18. November 2019. Den veröffentlichten SZ-Artikel finden Sie im beigefügten PDF.
In diesem Jahr geht die Spendenaktion der Stiftung Lichtblick in die 24. Runde. Im letzten Jahr beteiligten sich rund 11.000 Menschen an der Spendensammlung. Insgesamt wurden über 750.000 € für betroffene Menschen im Einzugsgebiet der Sächsischen Zeitung gesammelt.
Wie Sie spenden können, und damit auch die Arbeit unserer Berater unterstützen, erfahren Sie auf der Webseite der Stiftung Lichtblick.
„Mit jeder Spende für die Stiftung Lichtblick machen Sie unsere Gesellschaft ein wenig besser. Ganz gleich, ob Sie kleine oder große Beträge, einmalig oder regelmäßig spenden.“ (Stiftung Lichtblick)
Über die Stiftung Lichtblick:
[Quelle: https://www.lichtblick-sachsen.de]
Lichtblick hilft dort, wo sonst niemand einsteht und Unterstützung doch dringend nötig ist: Unschuldig in Not geratenen Menschen in Ostsachsen, deren Schicksal keine Schlagzeilen macht, für die Betroffenen aber einen täglichen Kampf gegen Verzweiflung und Selbstaufgabe bedeutet.
Das Besondere an Lichtblick: Wir vergeben Ihre Spenden nicht direkt, sondern in Zusammenarbeit mit über 150 Institutionen, die für Menschen mit unterschiedlichsten Problemen und Anliegen die erste – und oft auch die einzige – Anlaufstelle sind.
Ob sozial schwache Familien, Unfall- oder Gewaltopfer, Behinderte, Wohnungslose, psychisch oder chronisch Kranke, Jugendliche, Kinder, Alleinerziehende oder alte Menschen. Entscheidend ist, ob sie in Ostsachsen leben und sich nicht aus eigener Kraft helfen können.
Das Beratungsangebot unserer Partner ist umfassend, kompetent und engagiert. Mit ihrer Hilfe wird Hilfesuchenden ein Weg aus ihrer Notsituation aufgezeigt. Was ihnen häufig fehlt, sind kleine Beträge, um diesen Weg gangbar zu machen. Lichtblick hilft Betroffenen durch konkrete, finanzielle Unterstützung aus Ihren Spenden. Jeder Fall wird sorgfältig geprüft und die Mittel werden sehr gezielt eingesetzt. Die Sächsische Zeitung berichtet regelmäßig über Betroffene, denen Lichtblick helfen konnte.