Trauerkreis für Erwachsene in Kamenz
Trauern ist das langsame und schmerzliche Abschiednehmen von einem Menschen, der Teil unseres Lebens geworden ist. Jeder Einzelne geht seinen eigenen individuellen Weg, um seine Trauer zu verarbeiten. Trauer verläuft nicht linear mit Anfang und Ende, sondern ist ein eher zyklisch verlaufenes Geschehen.
Trauer hat ein Ziel. Sie will uns den Verlust eines geliebten Menschen begreifen lassen. Das braucht seine Zeit. Bei besonderen Anlässen spüren die Hinterbliebenen die Abwesenheit des Verstorbenen besonders stark.
Vielleicht hilft Ihnen das Reden mit anderen Trauernden in einem geschützten Raum. Hier haben die unterschiedlichsten Gefühle wie Ohnmacht, Wut, Aussichtslosigkeit aber auch Liebe, Dankbarkeit und Hoffnung einen wertschätzenden Platz. Haben Sie Mut, den ersten Schritt zu gehen!
Nähere Informationen erhalten Sie beim Ambulanten Hospizdienst des Caritasverbandes Oberlausitz e.V. (Kontaktdaten in der rechten Box auf dieser Seite).
In herzlicher Verbundenheit
Silvia Sauer
Koordinatorin und Trauerbegleiterin