Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Oberlausitz e.V.
--------------------------
Hornjołužiski
zwjazk Carity z.t.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Alter und Pflege
  • Kinderhäuser
  • Begegnung
  • Arbeiten bei uns
  • Engagement
  • Verband
Suche
Home
Filter
  • Allgemeine soziale Beratung
  • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
  • Ambulante Jugendhilfe
  • Begleitete Elternschaft / Elternassistenz
  • Kinderkleidertauschbörse
  • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
  • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
  • Pflegeberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Soziale Schuldnerberatung
  • Sozialer Möbeldienst
  • Quartierbüro Bautzen und Kamenz
Close
  • Pflegedienste
  • Sozialstation Bautzen-Kamenz
  • Sozialstation Ostritz
  • Sozialstation Wilthen
  • Altenpflegeheim
  • Herzlich Willkommen
  • Unser Haus
  • Unsere Angebote
  • Tagespflege Räckelwitz
  • Essen auf Rädern
  • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
  • Begegnung
Close
  • Kinderhaus St. Bernhard Kamenz
  • Kinderhaus St. Franziskus Ostritz
  • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
  • Kinderhaus St. Antonius Zittau
Close
  • Angebote für Senioren
  • Seniorenverein Wilthen
  • Begegnungszentrum Bautzen
  • Begegnungsstätte Wilthen
Close
  • Wir als Arbeitgeber
  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Erzieher/-in
  • Pflegefachfrau/-mann
Close
  • Ehrenamt
  • Ehrenamt bei uns
  • Unsere Ehrenamtlichen
  • Freiwilligendienste
  • Spenden
Close
  • Aktuelles
  • Presse
  • Archiv
  • Konzepte
  • Mitgliedschaft
  • Einrichtungen und Dienste
  • Projekte
  • Labyrinth
Close
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Begleitete Elternschaft / Elternassistenz
    • Kinderkleidertauschbörse
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sozialer Möbeldienst
    • Quartierbüro Bautzen und Kamenz
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
      • Sozialstation Bautzen-Kamenz
      • Sozialstation Ostritz
      • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
      • Herzlich Willkommen
      • Unser Haus
      • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Begegnung
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus St. Bernhard Kamenz
    • Kinderhaus St. Franziskus Ostritz
    • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
    • Kinderhaus St. Antonius Zittau
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
      • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau/-mann
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt bei uns
      • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
  • Verband
    • Aktuelles
      • Presse
      • Archiv
        • Archiv 2023
        • Archiv 2022
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
        • Archiv 2017
    • Konzepte
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
      • Labyrinth
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Verband
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Archiv 2019
Oberlausitz
Verband
Aktuelles
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Alter und Pflege
  • Kinderhäuser
  • Begegnung
  • Arbeiten bei uns
  • Engagement
  • Verband
Hilfe und Beratung
  • Allgemeine soziale Beratung
  • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
  • Ambulante Jugendhilfe
  • Begleitete Elternschaft / Elternassistenz
  • Kinderkleidertauschbörse
  • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
  • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
  • Pflegeberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Soziale Schuldnerberatung
  • Sozialer Möbeldienst
  • Quartierbüro Bautzen und Kamenz
Alter und Pflege
  • Pflegedienste
  • Altenpflegeheim
  • Tagespflege Räckelwitz
  • Essen auf Rädern
  • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
  • Begegnung
Pflegedienste
  • Sozialstation Bautzen-Kamenz
  • Sozialstation Ostritz
  • Sozialstation Wilthen
Altenpflegeheim
  • Herzlich Willkommen
  • Unser Haus
  • Unsere Angebote
Kinderhäuser
  • Kinderhaus St. Bernhard Kamenz
  • Kinderhaus St. Franziskus Ostritz
  • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
  • Kinderhaus St. Antonius Zittau
Begegnung
  • Angebote für Senioren
  • Begegnungszentrum Bautzen
  • Begegnungsstätte Wilthen
Angebote für Senioren
  • Seniorenverein Wilthen
Arbeiten bei uns
  • Wir als Arbeitgeber
  • Jobbörse
  • Ausbildung
Ausbildung
  • Erzieher/-in
  • Pflegefachfrau/-mann
Engagement
  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Spenden
Ehrenamt
  • Ehrenamt bei uns
  • Unsere Ehrenamtlichen
Verband
  • Aktuelles
  • Konzepte
  • Mitgliedschaft
  • Einrichtungen und Dienste
  • Projekte
Aktuelles
  • Presse
  • Archiv
Archiv
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
Projekte
  • Labyrinth
24.12.19 Feier

Weihnachten nicht allein

Am 24. Dezember feierten in Bautzen knapp 60 Gäste bei Gesang, Speis und Trank ihr "Weihnachten nicht allein".

Menschen in einem RaumFranziska Hennig leitete durch das bunte Programm

Die Sozialarbeiter des Caritasverbandes hatten auch im letzten Jahr wieder alleinstehende Menschen zu einem "Weihnachten nicht allein" eingeladen.

Der Veranstaltungsraum im Wohnheim des Caritas Schulzentrums wurde zuvor von den Mitarbeitern und den vielen Ehrenamtlichen weihnachtlich geschmückt. Sogar ein Weihnachtsbaum und eine Krippe wurden aufgestellt. Das traditionelle Heiligabend-Essen - Kartoffelsalat und Würstchen - war für alle Gäste vorbereitet.

Manja Döcke und Franziska Hennig, beide Sozialarbeiterinnen in unserem Haus, begrüßten die Gäste und leiteten durch das Programm. Herr Junghardt stimmte mit seinem Akkordeon weihnachtliche Lieder an, so dass bereits nach kurzer Zeit eine schöne Weihnachtsatmosphäre aufkam. Die katholische Jugend der St. Petri-Gemeinde in Bautzen hatte ein kleines Programm vorbereitet. Neben musikalischen Darbietungen auf verschiedenen Instrumenten führten die Jungen und Mädchen auch ein modern gestaltetes Krippenspiel auf. Kaplan Przemyslaw Kostorz stimmte alle Anwesenden mit der Weihnachtsgeschichte auf das Fest ein.

Das Christkind hatte für die Gäste auch ein kleines Geschenk mitgebracht: selbstgemachte Marmelade aus dem Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau und ein kleines Büchlein mit erbaulichen Geschichten.

Manja Döcke erklärte, dass die Feier ohne die vielen helfenden Hände und Spenden nicht möglich gewesen wäre. Ein Teil der Verpflegung und die kleinen Geschenke wurden zum Beispiel aus Geldern der Stiftung Lichtblick (Spendenaktion der Sächsischen Zeitung) gekauft. Die Fleischerei Heinze spendierte einen Teil der Würstchen und aus Ricos Backstube kam das weihnachtliche Gebäck. Das Caritas Pflegeheim in Schirgiswalde unterstützte mit dem obligatorischen Kartoffelsalat.

Vielen Dank an alle Helfer für die unglaubliche Unterstützung im Vorfeld (die Mitarbeiter von Ritas Möbel hatten die Geschenke organisiert und eingepackt) und besonders während der Veranstaltung! Nur durch die sehr gute Zusammenarbeit konnte das Fest so gelingen.

Weihnachten nicht allein

Auch eine selbstgebastelte Krippe aus Holz war aufgestellt  Weihnachtskrippe aus Holz

Weihnachten nicht allein - Krippe

Auch eine selbstgebastelte Krippe aus Holz war aufgestellt

Herr Junghardt sorgte mit seinem Akkordeon für weihnachtliche Stimmung  Gruppe mit Menschen und ein Mann am Akkordeon

Weihnachten nicht allein - Musik

Herr Junghardt sorgte mit seinem Akkordeon für weihnachtliche Stimmung

Franziska Hennig kündigt das bunte Programm der katholischen Jugendlichen an  Menschen in einem Raum

Weihnachten nicht allein

Franziska Hennig kündigt das bunte Programm der katholischen Jugendlichen an

Bei der musikalischen Darbietung waren verschiedene Instrumente zu hören  Jugendliche mit Musikinstrumenten

Weihnachten nicht allein - Jugendliche

Bei der musikalischen Darbietung waren verschiedene Instrumente zu hören

Die Jugend der katholischen Dompfarrei führte ein modernes Krippenspiel auf  Jugendliche mit Kronen auf dem Kopf

Weihnachten nicht allein - Krippenspiel

Die Jugend der katholischen Dompfarrei führte ein modernes Krippenspiel auf

Kaplan Przemyslaw Kostorz stimmte alle Anwesenden mit der Weihnachtsgeschichte auf das Fest ein  Menschen in einem Raum und ein Mann, der spricht

Weihnachten nicht allein - Kaplan

Kaplan Przemyslaw Kostorz stimmte alle Anwesenden mit der Weihnachtsgeschichte auf das Fest ein

Etwa 60 Gäste verbrachten eine schöne gemeinsame Zeit zusammen  Veranstaltungsraum mit Menschen

Weihnachten nicht allein - Gäste

Etwa 60 Gäste verbrachten eine schöne gemeinsame Zeit zusammen

Manja Döcke (mittig) freut sich über die große Unterstützung aller Ehrenamtlichen und durch die Mitarbeiter von Ritas Möbel  Drei Frauen

Weihnachten nicht allein - Unterstützung

Manja Döcke (mittig) freut sich über die große Unterstützung aller Ehrenamtlichen und durch die Mitarbeiter von Ritas Möbel

Ein bisschen Spaß mus sein!  Zwei Frauen lachend

Weihnachten nicht allein - Spaß

Ein bisschen Spaß mus sein!

Auch eine selbstgebastelte Krippe aus Holz war aufgestellt  Weihnachtskrippe aus Holz

Weihnachten nicht allein - Krippe

Auch eine selbstgebastelte Krippe aus Holz war aufgestellt

Herr Junghardt sorgte mit seinem Akkordeon für weihnachtliche Stimmung  Gruppe mit Menschen und ein Mann am Akkordeon

Weihnachten nicht allein - Musik

Herr Junghardt sorgte mit seinem Akkordeon für weihnachtliche Stimmung

Franziska Hennig kündigt das bunte Programm der katholischen Jugendlichen an  Menschen in einem Raum

Weihnachten nicht allein

Franziska Hennig kündigt das bunte Programm der katholischen Jugendlichen an

Bei der musikalischen Darbietung waren verschiedene Instrumente zu hören  Jugendliche mit Musikinstrumenten

Weihnachten nicht allein - Jugendliche

Bei der musikalischen Darbietung waren verschiedene Instrumente zu hören

Die Jugend der katholischen Dompfarrei führte ein modernes Krippenspiel auf  Jugendliche mit Kronen auf dem Kopf

Weihnachten nicht allein - Krippenspiel

Die Jugend der katholischen Dompfarrei führte ein modernes Krippenspiel auf

Kaplan Przemyslaw Kostorz stimmte alle Anwesenden mit der Weihnachtsgeschichte auf das Fest ein  Menschen in einem Raum und ein Mann, der spricht

Weihnachten nicht allein - Kaplan

Kaplan Przemyslaw Kostorz stimmte alle Anwesenden mit der Weihnachtsgeschichte auf das Fest ein

Etwa 60 Gäste verbrachten eine schöne gemeinsame Zeit zusammen  Veranstaltungsraum mit Menschen

Weihnachten nicht allein - Gäste

Etwa 60 Gäste verbrachten eine schöne gemeinsame Zeit zusammen

Manja Döcke (mittig) freut sich über die große Unterstützung aller Ehrenamtlichen und durch die Mitarbeiter von Ritas Möbel  Drei Frauen

Weihnachten nicht allein - Unterstützung

Manja Döcke (mittig) freut sich über die große Unterstützung aller Ehrenamtlichen und durch die Mitarbeiter von Ritas Möbel

Ein bisschen Spaß mus sein!  Zwei Frauen lachend

Weihnachten nicht allein - Spaß

Ein bisschen Spaß mus sein!

Auch eine selbstgebastelte Krippe aus Holz war aufgestellt  Weihnachtskrippe aus Holz

Weihnachten nicht allein - Krippe

Auch eine selbstgebastelte Krippe aus Holz war aufgestellt

  • Ansprechpartner
Porträt Manja Döcke
Manja Döcke
Diplom-Sozialarbeiterin und -pädagogin
+49 3591 498240
+49 3591 498219
+49 3591 498240
+49 3591 498219
+49 3591 498219
m.doecke@caritas-oberlausitz.de
Haus der Caritas Bautzen
Kirchplatz 2
02625 Bautzen
Portrait einer Frau
Franziska Hennig
Dipl. Sozialarbeiterin
+49 3591 498261
+49 3591 498219
+49 3591 498261
+49 3591 498219
+49 3591 498219
schwangerschaftsberatung@caritas-oberlausitz.de
Kirchplatz 2
02625 Bautzen
Katzki, Heidi
Heidi Katzki
Sozialarbeiterin (B.A.)
+49 3591 498250
+49 3591 498219
+49 3591 498250
+49 3591 498219
+49 3591 498219
meb@caritas-oberlausitz.de
Haus der Caritas Bautzen
Kirchplatz 2
02625 Bautzen
Hentsch, Andrea
Andrea Hentsch
Pflegedienstleiterin
+49 3591 498288
+49 3591 498280
+49 3591 498288
+49 3591 498280
+49 3591 498280
sst.bz.km@caritas-oberlausitz.de
Caritas-Sozialstation Bautzen-Kamenz
Kirchplatz
02625 Bautzen
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungs- und Hilfsangebote
  • Begegnung
  • Online-Beratung der Caritas

Alter und Pflege

  • Pflegedienste
  • Altenpflegeheim
  • Essen auf Rädern
  • Angebote für Senioren

Kinderhäuser

  • Kinderhaus Kamenz
  • Kinderhaus Ostritz
  • Kinderhaus Schirgiswalde
  • Kinderhaus Zittau

Engagement

  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Verband
  • Aktuelles
  • Mitgliedschaft

Service

  • Suche
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-oberlausitz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-oberlausitz.de/impressum
Copyright © caritas 2025