Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Das Jubiläumssignet in einer animierten Kombination mit dem Flammenkreuz
Caritasverband
Oberlausitz e.V.
--------------------------
Hornjołužiski
zwjazk Carity z.t.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Begleitete Elternschaft / Elternassistenz
    • Kinderkleidertauschbörse
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sozialer Möbeldienst
    • tandem Oberlausitz
    Close
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
    • Sozialstation Bautzen-Kamenz
    • Sozialstation Ostritz
    • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
    • Herzlich Willkommen
    • Unser Haus
    • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Begegnung
    Close
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus St. Bernhard Kamenz
    • Kinderhaus St. Franziskus Ostritz
    • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
    • Kinderhaus St. Antonius Zittau
    Close
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
    • Seniorenkaffee
    • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
    Close
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Erzieher/-in
    • Pflegefachfrau/-mann
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamt bei uns
    • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    Close
  • Verband
    • Aktuelles
    • Presse
    • Archiv
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
    • Labyrinth
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Begleitete Elternschaft / Elternassistenz
    • Kinderkleidertauschbörse
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sozialer Möbeldienst
    • tandem Oberlausitz
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
      • Sozialstation Bautzen-Kamenz
      • Sozialstation Ostritz
      • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
      • Herzlich Willkommen
      • Unser Haus
      • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Begegnung
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus St. Bernhard Kamenz
    • Kinderhaus St. Franziskus Ostritz
    • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
    • Kinderhaus St. Antonius Zittau
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
      • Seniorenkaffee
      • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau/-mann
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt bei uns
      • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
  • Verband
    • Aktuelles
      • Presse
      • Archiv
        • Archiv 2022
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
        • Archiv 2017
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
      • Labyrinth
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Alter und Pflege
  • Altenpflegeheim
Impressionen aus dem Altenpflegeheim "St. Antoni-Stift"
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Begleitete Elternschaft / Elternassistenz
    • Kinderkleidertauschbörse
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sozialer Möbeldienst
    • tandem Oberlausitz
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
      • Sozialstation Bautzen-Kamenz
      • Sozialstation Ostritz
      • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
      • Herzlich Willkommen
      • Unser Haus
      • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Begegnung
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus St. Bernhard Kamenz
    • Kinderhaus St. Franziskus Ostritz
    • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
    • Kinderhaus St. Antonius Zittau
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
      • Seniorenkaffee
      • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau/-mann
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt bei uns
      • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
  • Verband
    • Aktuelles
      • Presse
      • Archiv
        • Archiv 2022
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
        • Archiv 2017
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
      • Labyrinth
Altenpflegeheim Ostritz

Herzlich willkommen im Altenpflegeheim St. Antoni-Stift

In unserem Pflegeheim in Ostritz wohnen ältere und pflegebedürftige Menschen in familiärer Umgebung und mit professioneller Unterstützung.

zwei Frauen sitzen auf einem Sofa, Frau liest älterer Frau aus einem Buch vorWir nehmen uns Zeit für Sie!

Wir sehen unsere Pflegeeinrichtung als ein Zuhause für unsere Bewohner_innen, in dem sie selbstbestimmt, würdevoll und geborgen in Gemeinschaft ihren Lebensabend verbringen können.

Die Entscheidung für einen Umzug in ein Pflegeheim ist nicht immer einfach und mit vielen Gefühlen, Sorgen und Unsicherheiten verbunden. Wir möchten Sie bei dieser Entscheidung begleiten und gemeinsam die bestmöglichste Lösung für Sie oder Ihre Angehörigen finden.

Vorteile für Bewohner und Angehörige:

  • ältere Menschen verbringen zusammen mit Gleichaltrigen ihren Lebensabend und werden ihren Bedürfnissen entsprechend unterstützt
  • durch die professionelle und warmherzige Betreuung wird die Würde der Bewohner_innen gewahrt
  • für pflegende Angehörige verbessert sich die Lage: Sie müssen sich weniger sorgen und werden entlastet
  • es wird mehr Zeit für ein entspanntes Miteinander geschaffen

Unsere Mitarbeiter_innen setzen sich mit aller Kraft, ihren Fähigkeiten und ihrer Fachkompetenz für das Wohlbefinden und die Pflege unserer Bewohner_innen ein. Der Alltag im St. Antoni-Stift ist geprägt von einer Tagesgestaltung mit selbstwählbaren Angeboten und einem würdevollen Miteinander.

In einem persönlichen Gespräch stellen wir Ihnen sehr gern unsere Einrichtung vor, beantworten offene Fragen und teilen Ihnen unsere Erfahrungen mit.

Informationen:

  • Um im Pflegeheim wohnen zu können, müssen Pflegebedürftige mindestens Unterstützungsleistungen im Umfang des Pflegegrades II von ihrer Pflegekasse erhalten.
  • Pflegebedürftige müssen den einrichtungseinheitlichen Eigenanteil selbst monatlich erbringen. Die genaue Höhe entnehmen Sie bitte dem Entgeltverzeichnis. Die Bewohner_innen, die den Aufwand nicht mit ihrer Rente und ihrem Vermögen entsprechen können, haben Anspruch auf Unterstützung durch den Sozialhilfeträger. Bei der Antragstellung können wir Ihnen helfen.

Alle wichtigen Informationen und Leistungen finden Sie auf einen Blick auch in den vorvertraglichen Informationen im Download-Bereich dieser Seite.

Wir unterstützen und beraten Sie bei Anträgen und weiteren Fragen!

Engagement

In unserem Altenpflegeheim gibt es vielfältige Möglichkeiten sich zu engagieren. Neben einer ehrenamtlichen Tätigkeit können Sie auch einen Freiwilligendienst bei uns ausüben. Berufliche Perspektiven bieten wir mit einer Ausbildung zur/m Pflegefachfrau*-mann als auch mit unseren anderen Stellenangeboten.

  • Ansprechpartnerin
Frau Silke Schulze
Heimleiterin
+49 35823 80314
+49 35823 80314
s.schulze@caritas-oberlausitz.de
Altenpflegeheim St. Antoni-Stift
Görlitzer Straße 7
02899 Ostritz

Karte

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Wir suchen Sie!

02899 Ostritz

Pflegefachkraft (w/m/d)

02899 Ostritz

Pflegehelferin/Pflegehelfer (w/m/d)

02899 Ostritz

Mitarbeiter /in als Präsenzkraft (w/m/d)

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 799,1 KB

Vorvertragliche Informationen "St. Antoni-Stift" Ostritz

In diesem PDF finden Sie die Vorvertraglichen Informationen des "St. Antoni-Stifts" in Ostritz mit Informationen zum Wohnen im Heim, zur Verpflegung, zu den Pflege- und Betreuungsleistungen und Entgelten und weiteren vertraglichen Bedingungen
PDF | 162,6 KB

Entgeltverzeichnis "St. Antoni-Stift" Ostritz

In diesem PDF finden Sie das Entgeltverzeichnis für die Pflegeleistungen im "St. Antoni-Stift" Ostritz
PDF | 136 KB

Heimaufnahmeantrag "St. Antoni-Stift" Ostritz

In diesem PDF finden Sie den Heimaufnahmeantrag für das Altenpflegeheim "St. Antoni-Stift" in Ostritz.
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungs- und Hilfsangebote
  • Begegnung
  • Online-Beratung der Caritas

Alter und Pflege

  • Pflegedienste
  • Altenpflegeheim
  • Essen auf Rädern
  • Angebote für Senioren

Kinderhäuser

  • Kinderhaus Kamenz
  • Kinderhaus Ostritz
  • Kinderhaus Schirgiswalde
  • Kinderhaus Zittau

Engagement

  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Verband
  • Aktuelles
  • Mitgliedschaft

Service

  • Suche
  • Sitemap
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-oberlausitz.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-oberlausitz.de/impressum
    Copyright © caritas 2023