Liebe Leserinnen und Leser,
ich möchte Ihnen heute die Arbeit unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kinderhauses vorstellen und zugleich dafür werben, dass wir auch Sie als ehrenamtliche Mitarbeiter für unser Kinderhaus gewinnen können. Denn wie das afrikanische Sprichwort treffend formuliert, "braucht es ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen". Fühlen Sie sich Willkommen und gestalten Sie mit uns unserer Kinderhausalltag lebendiger und familiärer.
Frau Stange unterstützt uns seit 2017 im hauswirtschaftlichen Bereich. Sie ist im Rahmen einer Wiedereingliederungsmaßnahme zu uns gestoßen und hat große Freude mit uns hier im Haus tätig zu sein. "Ich fühle mich gebraucht und sehr wohl im Haus, daher komme ich täglich ins Kinderhaus".
Frau Kaßner unterstützte uns von 2019 bis 2022, an zwei Tagen in der Woche in der Zusammenarbeit mit den Kindern. Mit Frau Kassners Unterstützung war es uns möglich, den Kindern Angebote, wie bspw. das Vorlesen oder das freie Bewegen im Sportraum zu unterbreiten, welche im regulären Alltag sonst zu wenig Beachtung finden würden. Frau Kaßner möchte sich nun wieder neuen beruflichen Herausforderungen stellen und verabschiedet sich daher von uns. Wir sagen DANKE für die tolle gemeinsame Zeit.
Frau Bräuer hat in den letzten Jahren, mit den Kindern in der Holzwerkstatt gewerkelt. An zwei Tagen in der Woche konnten die Kinder mit dem Rohstoff Holz und anderen Naturmaterialien, wie bspw. Eicheln, Papier, Farbe und Stoff in der Holzwerksatt sich beschäftigen. Frau Bräuers Leidenschaft, mit unterschiedlichen Naturmaterialien und Reststücken aus dem Haushalt zu arbeiten, hat sie an die Kinder weitergegeben. Aus privaten Gründen beendet Frau Bräuer ihre ehrenamtliche Tätigkeit bei uns im Haus. Wir sagen DANKE für die tolle gemeinsame Zeit.
Herr Rehde hat 2021 und 2022 unsere Gartenbänke gestrichen und zwei Leuchttische für die Kinder gebaut. Die Kinder erfreuen sich sehr über die "neuen" Bänke und die Leuchttische, auf denen beeindruckende Experimente durchgeführt werden können.
Wir sagen DANKE für die Bereicherung unseres Alltags und die unentwegte Unterstützung. Ohne Ihren Einsatz müssten wir auf so viele wunderbare Augenblicke verzichten.
Haben Sie Lust uns zu unterstützen?
Sie sind zwischen Anfang 20 und Mitte 70 und auf der Suche nach einem Feriendiakonat oder einer ehrenamtlichen Tätigkeit?
Sie sind offen, tolerant, können gut mit Kindern umgehen und möchten Ihre Erfahrungen an sie weitergeben?
Wir freuen uns auf Sie:
- im Kreativbereich
Mit guten Ideen, Zeit und Gestaltungskraft helfen sie unseren Kindern bei ihren schöpferischen Aktivitäten. - in der Sprachförderung
Sie lesen unseren Kindern spannende Geschichten vor. - bei Ausflügen
Sie begleiten unsere Kinder gemeinsam mit den Erzieher*innen und erleben zusammen einen schönen Tag. - in der Küche
Sie bereiten mit unseren Kinder das Vesper vor, helfen beim Abwasch oder beim Servieren. - im Garten
Sie pflegen unsere Grünanlagen oder legen einen Kräutergarten an. - bei Festen
Sie unterstützen uns bei Spiel- und Bastelangeboten.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Jadwiga Leschber, Leiterin im Kinderhaus St. Bernhard in Kamenz