Pressemitteilungen 2024
Weihnachtsgruß
Lesen Sie hier den Weihnachtsgruß unseres Geschäftsführers Torsten Bognitz. Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weihnachtsgruß'
Jahresgedächtnis und Adventsfeier
Am Dienstag, den 10.12.2024 war unser Jahresgedächtnis. An diesem Tag gedenken wir allen Menschen, die wir in diesem Jahr begleitet haben und die verstorben sind. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jahresgedächtnis und Adventsfeier'
Überraschung für die Kinder des Kindertrauerkreises
Am 28.11. fand wieder unser Kindertrauerkreis im Haus der Caritas in Kamenz statt. Dieses Mal gab es eine große Üerraschung für die Kinder. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Überraschung für die Kinder des Kindertrauerkreises'
Die Caritas hilft Menschen in Armut und Einsamkeit
Mit dem Welttag der Armen endeten am 17. November die Caritas- Armutswochen. Armut ist weltweit, aber auch ganz in der Nähe. Wie in Bautzen, hilft die Caritas Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Caritas hilft Menschen in Armut und Einsamkeit'
Benefizkonzert des Lionsclub Hoyerswerda
Am 25.10.24 fand das traditionelle Benefizkonzert des Lionsclub Hoyerswerda in der Johanneskirche statt. Der Erlös kam unserem Verband zugute. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Benefizkonzert des Lionsclub Hoyerswerda'
Abschluss des Vertiefungskurses
Am 26.10.24 beendeten sechs Frauen und ein Mann den Vertiefungskurs "Begleiten lernen" und damit ihre Ausbildung zum ehrenamtlichen Helfer im Hospizdienst. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Abschluss des Vertiefungskurses'
Kurs "Begleiten lernen" erfolgreich abgeschlossen
Am 28.10.2023 haben 7 Teilnehmerinnen den Kurs „Begleiten lernen“ abgeschlossen. Aus diesem Kurs engagieren sich 6 neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen weiter im Hospizdienst. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kurs "Begleiten lernen" erfolgreich abgeschlossen'
Verleihung des Sächsischen Demokratiepreises
Am 06.11.2024 wurde in Dresden der Sächsische Demokratiepreis an sieben verschiedene Projekte verliehen. Wir freuen uns sehr, dass Happy Monday Bautzen den ersten Anerkennungspreis gewonnen hat. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Verleihung des Sächsischen Demokratiepreises'
Erntedankfest im Kinderhaus in Ostritz
Am 6. Oktober 2024 haben wir gemeinsam mit der Pfarrgemeinde bei uns im Kinderhaus ein schönes Erntedankfest feiern können. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erntedankfest im Kinderhaus in Ostritz'
Ehrenamtstag im Hospizdienst
Am 17.09.2024 führte der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Verbandes seinen inzwischen traditionellen Ehrenamtstag durch. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamtstag im Hospizdienst'
Einladung zum Benefizkonzert
Der Lionsclub Hoyerswerda veranstaltet auch in diesem Jahr sein traditionelles Benefizkonzert am 25.10.24 um 19:00 Uhr in der Johanneskirche Hoyerswerda. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einladung zum Benefizkonzert'
Familienwandertag
Bei schönstem Sonnenschein machten sich die Familien aus unserem Begegnungszentrum am 21.09.2024 auf den Weg, um bei einer gemeinsamen Wanderung die Bautzner Umgebung zu erkunden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Familienwandertag'
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Am 15.10.2024 findet um 18 Uhr in der Tagespflege in Räckelwitz eine Infoveranstaltung zum Thema statt. Sie sind herzlich eingeladen! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung'
Ausstellung "MEIN, DEIN, UNSER BAUTZEN"
Im Rahmen der interkulturellen Woche zeigt der Caritasverband Oberlausitz e.V. im Dom St. Petri in Bautzen ab dem 23. September 2024 die Ausstellung “MEIN, DEIN, UNSER BAUTZEN”. Die Eröffnung ist um 14 Uhr. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausstellung "MEIN, DEIN, UNSER BAUTZEN"'
Wir stellen unser Beratungsangebot auf Wochenmärkten vor
Am 04.09. in Pulsnitz und am 05.09.2024 in Kamenz konnten sich die Bürger*innen der beiden Städte bei herrlichem Wetter über unsere Beratungsangebote im Raum Kamenz einen Überblick verschaffen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir stellen unser Beratungsangebot auf Wochenmärkten vor'
Unterwegs in der Lausitz mit unseren Tagespflegegästen
Am Donnerstag, den 5.9.24 war es wieder soweit. Alle waren gespannt, wo uns die Reise dieses Jahr hinführte. Am morgen sammelten wir uns in der Tagespflege und fuhren gemeinsam durch die schönen Lausitzer Dörfer nach Schwarzkollm in die Krabatmühle. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unterwegs in der Lausitz mit unseren Tagespflegegästen'
Umzug der Sozialstation St. Barbara
Nach jahrelanger Suche eines neuen geeigneten Objekts für die Sozialstation in Wilthen erfolgte am 2. September 2024 nun endlich die Schlüsselübergabe für die neuen Räumlichkeiten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Umzug der Sozialstation St. Barbara'
Aus alt mach neu! - Kunstprojekt für Kinder und Eltern
Die Künstlerin Frau Van Ah Wendler widmet sich mit Kindern den Themen Nachhaltigkeit und Widerverwertung unter einem künstlerischen Aspekt unter der Einbeziehung von Farben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aus alt mach neu! - Kunstprojekt für Kinder und Eltern'
Ausflug der Tagespflegegäste
Am Vormittag des 28. fuhren wir mit einigen unserer Tagespflegegästen in die Caritas Wohn- und Pflegegemeinschaft St. Georg nach Kamenz. Im St. Georg Heim haben wir mit den dort lebenden Senioren einen gemeinsamen Vormittag verlebt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausflug der Tagespflegegäste'
Musik schafft Freude und Gemeinschaft
Die sorbische Künstlerin Helena Heiduschka hat am 25. August ein Benefizkonzert für die Caritas-Stiftung gegeben. Der Erlös kommt interkulturellen Projekten in den Kindertagesstätten der Region zugute. Die Caritas kennt Helena Heiduschka nicht erst durch die Musik. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Musik schafft Freude und Gemeinschaft'
Sorbische Künstlerin gibt Benefizkonzert für die Caritas-Stiftung
Die Sorbische Künstlerin Helena Heiduschka gibt am 25. August im Bildungsgut Sankt Benno Schmochtitz ein Benefizkonzert für die Caritas-Stiftung. Die Spenden kommen der Umwelterziehung in den Kindertagesstätten des Caritasverbandes Oberlausitz zugute. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sorbische Künstlerin gibt Benefizkonzert für die Caritas-Stiftung'
Pfandbon spenden und "Bitte aufrunden" für die Hospizarbeit
Das Kamenzer Kaufland in der Willy-Muhle-Straße 25 unterstützt unsere Trauerarbeit mit der Pfandbonspende und der “Bitte Aufrunden”-Aktion. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pfandbon spenden und "Bitte aufrunden" für die Hospizarbeit'
Ferienfreizeit auf der Kuckauer Schanze
Endlich, endlich war es soweit. 20 Kinder und 5 Erwachsene starteten in die Ferienfreizeit auf die Kuckauer Schanze bei Panschwitz-Kuckau. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ferienfreizeit auf der Kuckauer Schanze'
Teamnachmittag des Kinderhauses St. Bernhard, Kamenz
Zum Teamnachmittag am 14.05.2024 haben sich haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Kinderhauses im Ernährungs- und Kräuterzentrum im Kloster St. Marienstern getroffen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Teamnachmittag des Kinderhauses St. Bernhard, Kamenz'
Abschlussandacht des Kinderhaus St. Bernhard
Am Mittwoch, den 19.06.2024 waren alle Kinder mit ihren Eltern zur Abschlussandacht des Kindergartenjahres in die Pfarrkirche St. Maria Magdalena eingeladen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Abschlussandacht des Kinderhaus St. Bernhard'
Hospizdienste beim St.-Benno-Empfang des Bischofs
Am 17.06.24 sind wir, wie ganz viele andere Hospizdienste, der Einladung unseres Bischofs Heinrich Timmerevers zum St.-Benno-Empfang gefolgt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hospizdienste beim St.-Benno-Empfang des Bischofs'
Ausflug des Hospizdienstes und seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter
Am 11.06.2024 hatte der Hospizdienst mit seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern eine Führung durch den Friedhof Tolkewitz und dem Krematorium Dresden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausflug des Hospizdienstes und seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter'
30-jähriges Jubiläum unseres Kinderhauses in Zittau
Am 01. Juni feierte das Kinderhaus St. Antonius in Zittau sein 30-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest, das Kinder, Eltern, Mitarbeitende und Gäste zusammenbrachte. Die Veranstaltung fand auf dem Gelände des Kinderhauses statt und bot eine bunte Mischung aus Vorführungen und vielseitigen Aktivitäten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '30-jähriges Jubiläum unseres Kinderhauses in Zittau'
Dresdner Dompfarrei startet Spendenaufruf zur Hilfe für Hochwasser-Opfer
Dompfarrer Norbert Büchner ruft zur Unterstützung auf. (Pressemitteilung des Bistums Dresden-Meißen) Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dresdner Dompfarrei startet Spendenaufruf zur Hilfe für Hochwasser-Opfer'
Caritas organisiert Nachbarschaftshilfe in Kamenz und Bautzen
Sächsische Zeitung: Um pflegebedürftige Personen zusätzlich zu unterstützen hat der Caritasverband ein neues Angebot ins Leben gerufen. Wie es funktioniert, wer sich beteiligen kann und was das Ziel ist. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas organisiert Nachbarschaftshilfe in Kamenz und Bautzen'
Tagespflege: Maiandacht in der Pfarrkirche
Gemeinsam mit den Gästen unserer Tagespflege besuchten wir die restaurierte Pfarrkirche in Crostwitz. Dort feierten wir zusammen eine Maiandacht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tagespflege: Maiandacht in der Pfarrkirche'
Familiennachmittag im BGZ Bautzen
Am 10.04. fand wieder unser gemeinsamer Familiennachmittag im Begegnungszentrum Bautzen statt, dieses Mal im Zeichen des Frühlings. Etwa 10 von uns betreute Familien fanden ihren Weg zu uns, um ein paar schöne Stunden zu verbringen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Familiennachmittag im BGZ Bautzen'
Unsere Sozialarbeiter/-innen zu Gast bei der Landeszentrale für politische Bildung
Im Rahmen ihrer jährlichen Klausurtagung durften alle Sozialarbeiter/-innen der in unserem Caritasverband tätigen Beratungsdienste am 17.04.2024 einen interessanten Tag in der Landeszentrale für politische Bildung in Dresden verbringen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unsere Sozialarbeiter/-innen zu Gast bei der Landeszentrale für politische Bildung'
Entspannungskurs
Das Team unserer Ambulanten Jugendhilfe organisierte für die Frauen aus den begleiteten Familien von Januar bis April 2024 einen Entspannungskurs zur Progressiven Muskelrelaxation und zum Autogenen Training. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Entspannungskurs'
Ostergruß 2024 (frei nach Joh. 20, 19)
Lesen Sie hier den Ostergruß des Geschäftsführers unseres Verbandes, Torsten Bognitz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ostergruß 2024 (frei nach Joh. 20, 19)'
Kinder gingen gemeinsam den Kreuzweg
Die Vorschulkinder des Kinderhauses St. Franziskus in Ostritz gingen zusammen den Kreuzweg im Neißetal. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinder gingen gemeinsam den Kreuzweg'
„Gemeinsam am Herd“ - Kochen als Weg durch die Trauer
Wenn ein geliebter Mensch verstorben ist, verschwindet oft die Lust und Motivation zum Kochen, auch der leere Platz am Esstisch ist schmerzhaft. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Gemeinsam am Herd“ - Kochen als Weg durch die Trauer'
Wšitcy smědźa dźěćacu drastu wuměnjeć
Artikl z Katolskeho Posoła (in obersorbisch): Měnjenska bursa za dźěćacu drastu Hornjołužiskeho zwjazka Carity z.t. w Kamjencu je projekt, kotryž njeje jeno za ćeńku móšeń, ale tež w zmysle naslědnosće koncipowany. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wšitcy smědźa dźěćacu drastu wuměnjeć'
Unser Caritasverband eröffnet Kontaktstellen Nachbarschaftshilfe
Der Caritasverband Oberlausitz e.V. ist ab dem Jahr 2024 für die Regionen Bautzen und Kamenz als Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe tätig. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unser Caritasverband eröffnet Kontaktstellen Nachbarschaftshilfe'
Sachspende für Kinderhaus
Das Kinderhaus St. Bernhard in Kamenz bedankt sich herzlich bei der Thalia-Buchhandlung aus Bautzen für eine großzügige Sachspende. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sachspende für Kinderhaus'
Neue Kampagne "#Zusammenland – Vielfalt macht uns stark"
Große deutsche Qualitätsmedien & Medienhäuser setzen mit ihrer Kampagne "#Zusammenland – Vielfalt macht uns stark" gemeinsam mit rund 500 Unternehmen, Stiftungen und Verbänden ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und bekennen sich zu Freiheit, Vielfalt und einer Willkommenskultur. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Kampagne "#Zusammenland – Vielfalt macht uns stark"'
Eintreten für die Demokratie
Gemeinsames Wort der katholischen „Ost-Bischöfe“ (Pressemitteilung vom Bistum Dresden-Meißen) Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eintreten für die Demokratie'
Demo "Zusammen gegen Rechts" in Görlitz und am kommenden Sonnabend in Bautzen
Am Sonntag, den 21.01.2024 machte sich eine Gruppe engagierter „Caritäterinnen“ und „Caritäter“ mit ihren Familien auf nach Görlitz, um auf dem Marienplatz "Zusammen gegen Rechts" Flagge zu zeigen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Demo "Zusammen gegen Rechts" in Görlitz und am kommenden Sonnabend in Bautzen'
Häusersegnung im Haus der Caritas in Kamenz
Am 17.01.2024 besuchte Pfarrer Uwe Peukert die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Haus der Caritas in Kamenz und segnete das Haus. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Häusersegnung im Haus der Caritas in Kamenz'
Kinderkleidertauschbörse in Kamenz hat die Türen vor einem Jahr geöffnet
Seit nunmehr einem Jahr steht das neu aufgelegte Angebot unseres Verbandes auf der Hohen Straße 2 den Bewohnerinnen und Bewohnern von Kamenz und Umland zur Verfügung. Insgesamt wurde das Angebot bisher von über 320 Eltern und Familien genutzt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinderkleidertauschbörse in Kamenz hat die Türen vor einem Jahr geöffnet'
Neue Öffnungszeiten der Sozialen Schuldnerberatung
Aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage passt unsere Soziale Schuldnerberatung ab dem Jahr 2024 die Öffnungszeiten an die Bedürfnisse der Nutzer und Nutzerinnen sowie die gesteigerte Nachfrage an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Öffnungszeiten der Sozialen Schuldnerberatung'
Besuch von den Sternsingern
Am Freitag, den 05. Januar 2024 besuchten uns die Sternsinger in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes in Bautzen. Mit ihren Liedern, Texten und dem gemeinsamen Gebet brachten sie den Segen für das Haus und „…allen die da gehen ein und aus! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Besuch von den Sternsingern'