Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband
Oberlausitz e.V.
--------------------------
Hornjołužiski
zwjazk Carity z.t.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Begleitete Elternschaft / Elternassistenz
    • Kinderkleidertauschbörse
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sozialer Möbeldienst
    • Quartierbüro Bautzen und Kamenz
    Close
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
    • Sozialstation Bautzen-Kamenz
    • Sozialstation Ostritz
    • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
    • Herzlich Willkommen
    • Unser Haus
    • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Begegnung
    Close
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus St. Bernhard Kamenz
    • Kinderhaus St. Franziskus Ostritz
    • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
    • Kinderhaus St. Antonius Zittau
    Close
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
    • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
    Close
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Erzieher/-in
    • Pflegefachfrau/-mann
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamt bei uns
    • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    Close
  • Verband
    • Aktuelles
    • Presse
    • Archiv
    • Konzepte
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
    • Labyrinth
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Begleitete Elternschaft / Elternassistenz
    • Kinderkleidertauschbörse
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sozialer Möbeldienst
    • Quartierbüro Bautzen und Kamenz
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
      • Sozialstation Bautzen-Kamenz
      • Sozialstation Ostritz
      • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
      • Herzlich Willkommen
      • Unser Haus
      • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Begegnung
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus St. Bernhard Kamenz
    • Kinderhaus St. Franziskus Ostritz
    • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
    • Kinderhaus St. Antonius Zittau
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
      • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau/-mann
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt bei uns
      • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
  • Verband
    • Aktuelles
      • Presse
      • Archiv
        • Archiv 2023
        • Archiv 2022
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
        • Archiv 2017
    • Konzepte
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
      • Labyrinth
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Verband
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Archiv 2021
Oberlausitz
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Begleitete Elternschaft / Elternassistenz
    • Kinderkleidertauschbörse
    • Kur- und Erholungsplatzvermittlung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Pflegeberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sozialer Möbeldienst
    • Quartierbüro Bautzen und Kamenz
  • Alter und Pflege
    • Pflegedienste
      • Sozialstation Bautzen-Kamenz
      • Sozialstation Ostritz
      • Sozialstation Wilthen
    • Altenpflegeheim
      • Herzlich Willkommen
      • Unser Haus
      • Unsere Angebote
    • Tagespflege Räckelwitz
    • Essen auf Rädern
    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
    • Begegnung
  • Kinderhäuser
    • Kinderhaus St. Bernhard Kamenz
    • Kinderhaus St. Franziskus Ostritz
    • Kinderhaus St. Antonius Schirgiswalde
    • Kinderhaus St. Antonius Zittau
  • Begegnung
    • Angebote für Senioren
      • Seniorenverein Wilthen
    • Begegnungszentrum Bautzen
    • Begegnungsstätte Wilthen
  • Arbeiten bei uns
    • Wir als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Ausbildung
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau/-mann
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt bei uns
      • Unsere Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
  • Verband
    • Aktuelles
      • Presse
      • Archiv
        • Archiv 2023
        • Archiv 2022
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
        • Archiv 2017
    • Konzepte
    • Mitgliedschaft
    • Einrichtungen und Dienste
    • Projekte
      • Labyrinth
Pressemeldungen

Archiv 2021

Nachfolgend finden Sie die Pressemeldungen, die im Jahr 2021 auf unserer Webseite erschienen sind.

Pressemitteilungen 2021

15.12.2021 Bürgerinitiative

Wir unterstützen Bautzner Bürgerinitiative

Eine Initiative aus Bautzen will nicht länger hinnehmen, dass unsere Stadt zu einem Aufmarschplatz für Rechtsextreme und Corona-Leugner wird und hat eine Unterschriftensammlung gestartet. Auch wir unterstützen diese Petition. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir unterstützen Bautzner Bürgerinitiative'

18.11.2021 Kinder- und Jugendhilfe

Ferienspaß in der Ambulanten Kinder- und Jugendhilfe

In den Herbstferien unternahmen wir gemeinsam mit den Kindern und Familien der Ambulanten Kinder- und Jugendhilfe Ausflüge sowohl in die Natur als auch in die Stadt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ferienspaß in der Ambulanten Kinder- und Jugendhilfe'

18.11.2021 Kinder- und Jugendhilfe

Großzügige Spende für eine zu betreuende Familie

Die Ambulante Kinder- und Jugendhilfe bekam im Oktober eine unerwartete und großzügige Spende. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Großzügige Spende für eine zu betreuende Familie'

10.11.2021 Verband

Verabschiedung des ehemaligen Geschäftsführers

Nach mehr als vier Jahren als Geschäftsführer des Caritasverbandes Oberlausitz e.V. verabschiedete sich Andreas Oschika am Freitag, dem 26.10.2021 von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Verabschiedung des ehemaligen Geschäftsführers'

03.11.2021 Begegnungszentrum

Familienwandertag

Bei schönstem Herbstwetter trafen sich einige Familien aus dem BGZ letzten Sonnanbend zum gemeinsamen Familienwandertag. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Familienwandertag'

21.10.2021 Hospizdienst

Ehrenamtstag im Hospizdienst

Am Sonnabend, den 2. Oktober luden wir unsere ehrenamtlichen Hospizdienstler zu einem besonderen Tag ein und bedankten uns bei Ihnen damit für Ihre wertvolle Arbeit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamtstag im Hospizdienst'

15.10.2021 Ehrenamt

Steffen Handrick mit Annen-Medaille geehrt

Steffen Handrick, unser Ehrenamtlicher aus dem BGZ, gehört zu den diesjährigen Preisträgern der Annen-Medaille. Diese wurde gestern feierlich im Schloss Albrechtsberg in Dresden verliehen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Steffen Handrick mit Annen-Medaille geehrt'

06.10.2021 APH Ostritz

Neue Heimleiterin in den Dienst gestellt

Am Mittwoch, den 6. Oktober 2021 wurde Frau Juliane Schönfelder als neue Heimleiterin des Altenpflegeheims "St. Antoni-Stift" in Ostritz in den Dienst gestellt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Heimleiterin in den Dienst gestellt'

04.10.2021 Verband

Neuer Geschäftsführer des Caritasverbandes

Am Montag, den 4. Oktober 2021 begann der neue Geschäftsführer des Caritasverbandes seine Arbeit und wurde von den Mitarbeitern herzlich begrüßt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Geschäftsführer des Caritasverbandes'

28.09.2021 Bildungsgut Schmochtitz

Von nervigen Müttern und Besserwisser-Töchtern

Einladung zu einem Wochenende für Mütter mit ihren Töchtern im Alter von 10 bis 12 Jahren auf dem Bildungsgut in Schmochtitz. Unsere Kolleginnen Maren Spieker und Franziska Hennig begleiten die Familien. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Von nervigen Müttern und Besserwisser-Töchtern'

27.09.2021 Kamenz

Caritassonntag in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena

Unter dem Motto „Das machen wir gemeinsam“ leisteten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsdienste des Caritasverbandes Oberlausitz e.V. am 26.09.2021 einen Beitrag zur Gestaltung des Gottesdienstes für die Pfarrgemeinde Kamenz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritassonntag in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena'

23.09.2021 St. Antoni-Stift

Als Heimleiter verabschiedet – für seine Verdienste bedankt

Im Rahmen einer Feierstunde wurde am 23.09.2021 der langjährige Heimleiter des St. Antoni-Stiftes in Ostritz, Herr Hubertus Ebermann, in den Ruhestand verabschiedet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Als Heimleiter verabschiedet – für seine Verdienste bedankt '

09.09.2021

Sächsische Zeitung: "Rubas Traum vom Fahrradfahren"

Als Ruba Osman aus Syrien nach Deutschland kam, staunte sie über Frauen auf Fahrrädern. Jetzt will sie selbst fahren – und ist damit in Bautzen nicht die Einzige. Ein Artikel aus der Sächsischen Zeitung vom 27.07.2021. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sächsische Zeitung: "Rubas Traum vom Fahrradfahren"'

01.09.2021 Begegnungszentrum Bautzen

Ferienfreizeit auf der Kuckauer Schanze

Nachdem auch wir letztes Jahr coronabedingt mit unserer Ferienfreizeit aussetzten mussten, waren wir überglücklich dieses Jahr die „Kuckauer Schanze“ wieder bevölkern zu können. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ferienfreizeit auf der Kuckauer Schanze'

27.08.2021 Kinderhaus St. Bernhard

Spendensammlung für die Flutopfer in Deutschland

Kinder des Kinderhauses St. Bernhard in Kamenz sammelten mit selbstgebastelten Kunstwerken Spenden für die Flutopfer in Deutschland. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spendensammlung für die Flutopfer in Deutschland'

03.07.2021 Tagespflege Räckelwitz

Tagespflege in Räckelwitz eröffnet

Am 1. Juli startete die Tagespflege "Am Krabatweg" in Räckelwitz. Bereits am 18. Juni öffnete sie für neugierige Besucher ihre Pforten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tagespflege in Räckelwitz eröffnet'

17.06.2021 Schuldnerberatung

Aktionstag Schuldnerberatung – Der Mensch hinter den Schulden

In der Woche vom 07. – 11. Juni 2021 fand auch in diesem Jahr unter dem Titel „Der Mensch hinter den Schulden“ wieder eine bundesweite Aktionswoche Schuldnerberatung statt, an der sich auch unsere Schuldnerberater beteiligten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktionstag Schuldnerberatung – Der Mensch hinter den Schulden'

17.06.2021 Sächsische Zeitung

Sächsische Zeitung: "Kirschau: Perspektive für das Stern-Areal"

Mitten in Kirschau liegt die Abrissbrache des ehemaligen Gasthofs Stern, jetzt wollen zwei Partner die freie Fläche füllen. Ein Selbstläufer wird das aber nicht. Ein Artikel aus der Sächsischen Zeitung vom 17.06.2021. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sächsische Zeitung: "Kirschau: Perspektive für das Stern-Areal"'

13.06.2021 Corona Testzentren

Anpassungen der Zeiten der Corona-Testmobile

Die Zeiten der mobilen Test-Teams wurden angepasst, da aufgrund der niedrigen Inzidenzwerte und der neuen ab dem 14.06.21 gültigen Allgemeinverfügung die Nachfrage nach Corona-Testungen gesunken ist. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Anpassungen der Zeiten der Corona-Testmobile'

06.06.2021 Hospiz

Hospizdienst-Logo im neuen alten Gewand

Seit vielen Jahren begleitet uns im Hospizdienst das Foto einer alten Steinbrücke als Symbolbild des Übergangs. Nun wurde es künstlerisch bearbeitet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hospizdienst-Logo im neuen alten Gewand'

20.05.2021 Ostritzer Friedensfest

Crowdfunding-Kampagne für eine bunte Modenschau in Ostritz unglaublich erfolgreich

Die Initiatoren des Ostritzer Friedensfestes bedanken sich bei allen Spendern und Unterstützern für das überwältigende Ergebnis der Kampagne. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Crowdfunding-Kampagne für eine bunte Modenschau in Ostritz unglaublich erfolgreich'

20.05.2021 Sozialstation BZ-KM

Unsere Pflegedienstleiterin der Sozialstation Bautzen-Kamenz stellt sich vor

Seit dem 1. Januar 2021 ist Susann Kummer die neue Pflegedienstleiterin der Sozialstation Bautzen-Kamenz und stellt sich hier kurz vor. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unsere Pflegedienstleiterin der Sozialstation Bautzen-Kamenz stellt sich vor'

12.05.2021 Sächsische Zeitung

Corona: Ansturm auf die Schulden-Berater

In einem Artikel vom 6. Mai 2021 beschreibt die Sächsische Zeitung, wie die Corona-Pandemie Menschen in Notlagen bringt und bei welchen Fachleuten Betroffene Hilfe finden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Corona: Ansturm auf die Schulden-Berater'

29.04.2021 Migrationsberatung

Neues Angebot für Migranten in Bautzen

Der Verein Willkommen in Bautzen e.V. und die Migrationsberatung der Caritas bieten ab sofort Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen, Fragen zum Rundfunkbeitrag und bei einer Terminbuchung beim Ausländeramt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neues Angebot für Migranten in Bautzen'

19.03.2021 Sächsische Zeitung

Sächsische Zeitung: "Braucht Bautzen eine zweite Tafel?"

Der Weg aus dem Stadtteil Gesundbrunnen zur Lebensmittelausgabe ist zu weit, beklagen Bedürftige. Doch der Verein, der sie betreibt, hat zurzeit andere Probleme. Ein Artikel der Sächsischen Zeitung vom 18.03.2021. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sächsische Zeitung: "Braucht Bautzen eine zweite Tafel?"'

16.03.2021 MDR Serbski rozhłós

Přiběraja chudoba a socialne ćeže we Łužicy dla korony?

In einem Interview mit dem Sorbischen Rundfunk des MDR schildert Andreas Oschika, Geschäftsführer des Caritasverbandes, wie sich der Beratungsbedarf in Corona-Zeiten erhöht hat. * Słyšiće tu přinošk ze serbskeho rozhłósa, w kotrymž jednaćel hornjołužiskeje Carity Andreas Ošika w interviewje k temje rěči. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Přiběraja chudoba a socialne ćeže we Łužicy dla korony?'

10.03.2021 Sächsische Zeitung

Sächsische Zeitung: "Wegen Corona: einsam, verschuldet, depressiv"

Im vorigen Jahr haben viel mehr Menschen als sonst bei der Caritas in Bautzen Rat gesucht. Doch die steht jetzt selbst vor einem Problem. Ein Artikel der Sächsischen Zeitung vom 9.03.2021. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sächsische Zeitung: "Wegen Corona: einsam, verschuldet, depressiv"'

09.03.2021 Kinderhaus Schirgiswalde

Auch wenn grad alles ausfällt – wir gehen auf Reisen um die Welt!

Endlich, am Rosenmontag, konnten die Kinder wieder unser Kinderhaus "St. Antonius" in Schirgiswalde besuchen. Nach einer sehr langen Zeit zu Hause begann die neue Woche gleich mit der Faschingszeit, dem Rosenmontag. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auch wenn grad alles ausfällt – wir gehen auf Reisen um die Welt!'

28.02.2021 Interview

„W srjedźišću ma tón stać, kiž wo radu prosy“ * "Im Mittelpunkt steht der Ratsuchende"

Interview z jednaćelom A. Ošiku w Katolskim Posole wo radźenju dwělowacym * Interview mit A. Oschika im Katolski Posoł zum Thema "dem Zweifelndem raten" (in sorbischer Sprache) Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„W srjedźišću ma tón stać, kiž wo radu prosy“ * "Im Mittelpunkt steht der Ratsuchende"'

25.02.2021 Kinderhaus "St. Bernhard"

Backen. Teilen. Gutes tun. - Solibrot im Kindergarten

Die Kinder im Kinderhaus St. Bernhard in Kamenz legten am Aschermittwoch aus Tüchern ein Kreuz auf den Boden und ergänzten mit weiteren Gaben das Bild. Die Aktion Solibrot des Hilfswerks Misereor begleitet sie auch in der Fastenzeit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Backen. Teilen. Gutes tun. - Solibrot im Kindergarten'

18.02.2021 Migrationsberatung

Gemeinsame Pressemitteilung zur Situation der Migrationsberatung in Bautzen

Trotz eines enorm gestiegenen Beratungs- und Hilfebedarfs in der Migrationsberatung sollen die Mittel gekürzt und Einrichtungen geschlossen werden. Das Bündnis Bautzen bleibt bunt, Wilkommen in Bautzen und unser Caritasverband fordern die Kommunen auf hier weiterhin finanziell zu unterstützen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsame Pressemitteilung zur Situation der Migrationsberatung in Bautzen'

17.02.2021 Ambulanter Hospizdienst

Grundkurs zur Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen

Im Jahr 2021 findet wieder ein Vorbereitungskurs zur Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen in Kamenz statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Grundkurs zur Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen'

14.02.2021 Sozialstation Wilthen

Fahrsicherheitstraining für unser Team

Unsere ambulanten Pflegedienste sind im Jahr unzählige Kilometer mit dem Auto unterwegs. Um in Gefahrensituationen richtig reagieren zu können, nahmen die Mitarbeiter_innen der Sozialstation Wilthen 2020 an einem Fahrsicherheitraining teil. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fahrsicherheitstraining für unser Team'

12.02.2021 Allg. soziale Beratung

Corona-Krise zeigt gesellschaftliche Probleme deutlich

Allgemeine soziale Beratung verzeichnet hohen Ansturm im Jahr 2020, ein Ende ist noch nicht in Sicht. Sorge macht uns jetzt eine für 2021 angekündigte Mittelkürzung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Corona-Krise zeigt gesellschaftliche Probleme deutlich'

09.02.2021 Altenpflegeheim Ostritz

Gedenken und Danken

Im Caritas-Altenpflegeheim „St. Antonistift“ lädt Mitte Januar eine Tafel zum Gedenken an die verstorbenen Bewohner_innen ein. 20 Namen stehen darauf – noch nie sind in einem Monat so viele gestorben. Bilder der ehemaligen Bewohner helfen beim Erinnern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gedenken und Danken'

02.02.2021 Kur und Erholung

Kur-Kliniken im Müttergenesungswerk sind weiterhin geöffnet

Viele Mütter, Väter, Kinder und pflegende Angehörige leiden in der Corona-Krise unter Stress und gesundheitlichen Problemen. In den Kliniken im Müttergenesungswerk können sie sich erholen und neue Kraft schöpfen. Bei uns können Sie sich zu einer Kur oder Erholungsmaßnahme beraten lassen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kur-Kliniken im Müttergenesungswerk sind weiterhin geöffnet'

01.02.2021 Sächsische Zeitung

Stiftung Lichtblick hilft Menschen in Not

In Zeiten von Corona sind gerade die Schwächsten der Gesellschaft besonders bedroht. Mit Spenden der Stiftung Lichtblick konnten wir im letzten Jahr schnell und unbürokratisch unter anderem einer pflegenden Rentnerin und einer Mutter in Not helfen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stiftung Lichtblick hilft Menschen in Not'

28.01.2021 Jugend- und Familienhilfe

Jahresrückblick 2020: Jugend- und Familienhilfen im Verband

Im letzten Jahr konnten wir unsere Angebote zur Jugend- und Familienhilfe ausbauen. So wurde der bereich der Ambulanten Jugendhilfe im Verband aufgenommen. Gleichzeitig wurde auch das Projekt "tandem Oberlausitz" erweitert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jahresrückblick 2020: Jugend- und Familienhilfen im Verband'

25.01.2021 Altenpflegeheim Ostritz

Freiwillig auf der Pflegestation

Der Ostritzer Georg Salditt ist in der Corona-Pandemie ehrenamtlich im Altenheim tätig. Dabei geht er auch ein Risiko ein. - Ein Artikel aus der Sächsischen Zeitung vom 22.01.2021 Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Freiwillig auf der Pflegestation'

21.01.2021 Kinderhaus St. Bernhard

Vogelhochzeit

Liebe Kinder, liebe Eltern, aufgrund der aktuellen Situation lädt euch der Hochzeitsbitter dieses Jahr ein, das Vogelhochzeitsfest gemeinsam mit euren Eltern zu feiern. Damit die Feier gelingt, haben wir für euch verschiedenes Material zusammengestellt. Wir wünschen euch viel Freude und eine wunderbare Feier! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vogelhochzeit'

31.12.2020 Soziale Arbeit

Weihnachten nicht allein - Wie ein wenig weihnachtliche Stimmung an die Haustür kam

Anstatt einer gemeinsamen Weihnachtsfeier für Alleinstehende am Heiligen Abend, besuchten unsere Sozialarbeiter_innen und Ehrenamtlichen dieses Jahr die Menschen in ihrem Zuhause. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weihnachten nicht allein - Wie ein wenig weihnachtliche Stimmung an die Haustür kam'

28.12.2020 Spende

MEDIMAX Bautzen spendet Spielwaren

Kurz vor Weihnachten durften wir uns über eine Spielzeug-Spende des Elektrofachmarktes MEDIMAX Bautzen freuen. Unsere Sozialarbeiter_innen konnten damit einigen Familien eine große Freude machen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'MEDIMAX Bautzen spendet Spielwaren'

21.12.2020 Ritas Möbel

Spende an das Kinderhaus "Sonnenschein"

Bei Ritas Möbel wurden im letzten Jahr Spenden für das Kinderhaus "Sonnenschein" in Bautzen gesammelt. Im Dezember übergaben die Mitarbeiter_innen des sozialen Möbeldienstes die Sammlung an das Kinderhaus. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spende an das Kinderhaus "Sonnenschein"'

11.11.2020 Sozialstation Bautzen

Neue Adresse der Sozialstation Bautzen-Kamenz

Anfang November 2020 ist die Sozialstation Bautzen-Kamenz an einen neuen Standort umgezogen. Sie befindet sich jetzt im Gabäude des Caritas Wohnheims auf der Dr.-Maria-Grollmuß-Straße 5 in Bautzen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Adresse der Sozialstation Bautzen-Kamenz'

20.10.2020 Kommunikation

Neue Webseite des Caritasverbandes online

In den letzten beiden Jahren sind viel Zeit und Energie in die Neugestaltung der Webseite unseres Verbandes geflossen. Seit Mitte Oktober ist sie nun online. Die Inhalte wurden nach den Bedürfnissen der Nutzer neu strukturiert, angepasst und ergänzt. Optisch und technisch nutzt der Webauftritt weiterhin das CMS der Caritas Deutschland. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Webseite des Caritasverbandes online'

25.06.2020 Verband

Neuer Mitgliederrundbrief erschienen

Der Mitgliederrundbrief 35 für Frühjahr/Sommer 2020 ist erschienen. Lesen Sie hier online, was es Neues aus der Verbandsarbeit zu berichten gibt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Mitgliederrundbrief erschienen'

06.02.2020 Ehrenamt

Ein großer Dank an die Ehrenamtlichen

Die Aufgaben der Ehrenamtlichen beim Caritasverband sind vielfältig und umfänglich. Für ihren Einsatz bedankten sich die Sozialarbeiter des Verbandes bei den Ehrenamtlichen mit einer kleinen Feier am Mittwoch, den 5. Februar 2020 im Benno-Raum der Caritas in Bautzen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein großer Dank an die Ehrenamtlichen'

06.01.2020 Kinderhäuser

Kita-Trägerwechsel zur Caritas

Seit dem 1. Januar 2020 sind zwei Kinderhäuser aus Ostritz und Schirgiswalde in die Trägerschaft des Caritasverbandes übergegangen. Wir sagen "Herzlich Willkommen"! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kita-Trägerwechsel zur Caritas'

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungs- und Hilfsangebote
  • Begegnung
  • Online-Beratung der Caritas

Alter und Pflege

  • Pflegedienste
  • Altenpflegeheim
  • Essen auf Rädern
  • Angebote für Senioren

Kinderhäuser

  • Kinderhaus Kamenz
  • Kinderhaus Ostritz
  • Kinderhaus Schirgiswalde
  • Kinderhaus Zittau

Engagement

  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Verband
  • Aktuelles
  • Mitgliedschaft

Service

  • Suche
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-oberlausitz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-oberlausitz.de/impressum
Copyright © caritas 2025